Detailed Information

Königliche Wasserkunst in Herrenhausen [Enthaltene Werke: Victoria-Regia-Haus im Königl. Berggarten zu Herrenhausen]Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekHandschriften der Königlichen Gartenbibliothek HerrenhausenSignatur: KGBH 20,2

Functions

Königliche Wasserkunst in Herrenhausen [Enthaltene Werke: Victoria-Regia-Haus im Königl. Berggarten zu Herrenhausen]Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

Signatur: KGBH 20,2


Hannover, 1906. - 2 Bl., Deutsch. - Bearbeitung

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Außen- und Innenansicht des Victoria-Regia-Hauses im Berggarten. Victoria-Regia-Haus: oktogonales Glashaus, errichtet 1906 im Berggarten hinter dem großen Glashaus für die Wasserpflanze Victoria-regia sowie andere Wasserpflanzen und tropische Gewächse. Bl. 1. Ansicht von Süden, Eingang (mit Jahreszahl 1906 im Dreiecksgiebel); Bl. 2. Victoria-Regia-Haus, Innenansicht mit umlaufendem Wasserbecken mit unterschiedlichen Wasserpflanzen sowie zentralem Becken mit der Victoria regia. Das Gebäude wurde im zweiten Weltkrieg zerstört und nicht wieder aufgebaut.- Diagonal-Aufdruck (untere linke Ecke): "Graph. Kunstanstalt Georg Alpers jun. Hannover. Fernruf 2512". Lichtdruckanstalt Georg Alpers jun., Hannover, gegründet vor 1890; Druck von Fotografien, Stichen, Lithographien (z.B. Lichtdrucke der Mappe Alt-Hannover , hrsg. von R. Kempf, 1893); auch viele Postkarten mit Motiven und Ansichten von Hannover vor und nach 1900; Ausstellungen.

Illustrationen: FotografienErhaltungszustand: Einband: Halbledermappe d. Zt. mit goldgeprägtem Deckeltitel u. Schließbändern.- Beschreibstoff: auf grauem Karton montiert, mit Aufdruck "Georg Alpers jun., Hannover".- Größe in mm: Bl. 1: 221 x 283 (300 x 361); Bl. 2: 220 x 287 (301 x 360)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

DE-611-HS-3718614, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3718614

Erfassung: 15. April 2021 ; Modifikation: 15. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:55+01:00