Detailed Information
«Parc, Orangerie et Jardin des Plantes de Herrenhausen» Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen Signatur: KGBH 16
Functions
«Parc, Orangerie et Jardin des Plantes de Herrenhausen» Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen
Signatur: KGBH 16
Wendland, Johann Christoph (1755-1828) [Verfasser], Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Verfasser]
Herrenhausen, 1813-1828. - 135 S., Französisch Deutsch. - Bearbeitung
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Kassenbuch des Berggartens (mit Orangerie) und des Großen Gartens in Tabellenform; verzeichnet die Verkäufe von Obst, Orangenblüte, Glas-/Treibhaus-/Warmhauspflanzen sowie Gehölzen (Gebüsch, Boskettpflanzen) und Stauden (perennierende Pflanzen) unter Angabe ihrer Empfänger. Rubriken: Jahr, Monat; Art des Produkts (Glashauspflanzen, Gehölze etc.) und Name; meist auch Wohnort des Käufers; Verkaufspreis (Taler, Groschen, Pfennige). Begonnen unter französischer Verwaltung, S. 1: Royaume de Westphalie. Materiel. Maison du Roi, Intendance de la Couronne, Parcs et Jardins royaux; unterzeichnet mit « Lacombe », 1. Juli 1813 ). Beendet Juni 1828. Bis 1824/25 (S.73, 79, 82) von Johann Christoph Wendland geführt, danach von anderer Hd. bzw. von Heinrich Ludolph Wendland. Produkte nicht nur vom Berggarten und der Orangerie, sondern wohl auch vom Großen Garten, dem Johann Christoph Wendland seit 1795 ebenfalls vorstand. .Erhaltungszustand: Umfang: S. 1-127, 4 ungezählte Bl. ohne Einträge Original, von mehreren Händen geführt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen
DE-611-HS-3717773, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3717773
Erfassung: 13. April 2021 ; Modifikation: 13. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:55+01:00