Detailed Information
Brief von Siegfried Balke von Deutschland . Bundesminister für Atomkernenergie (Bundesrepublik) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 02.03.1962 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/538/41-46
Functions
Brief von Siegfried Balke von Deutschland . Bundesminister für Atomkernenergie (Bundesrepublik) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 02.03.1962 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/538/41-46
Balke, Siegfried (1902-1984) [Verfasser], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Atomkernenergie (1961-1962) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Bad Godesberg, 02.03.1962. - 3 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Äußert sich zur Bedeutung des Projektes DESY innerhalb des deutschen Atomprogramms. Zur Frage der Mittelkürzung. Geht auf die Schwierigkeiten ein, die Anliegen des Atomprogramms gegen Widerstände durchzusetzen. Bittet den Adressaten um Erlaubnis, Teile eines Briefes zu veröffentlichen.Deutsches Elektronen-Synchrotron (2001-) [Behandelt], Europäische Atomgemeinschaft (1957-) [Behandelt], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Behandelt], Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Behandelt], Westdeutsche Rektorenkonferenz (1949-1990) [Behandelt]
Bemerkung: hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 538. IV. Institutionen, 4. Bundesministerien und Bundeskanzler: Bundesminister für Atomfragen
DE-611-HS-3711153, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3711153
Erfassung: 18. März 2021 ; Modifikation: 18. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:48+01:00