Detailed Information

Protokoll des Stiftungsfestes am 3. December 1862 Protokoll 1862/12/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll des Stiftungsfestes am 3. December 1862Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1862/12/03

03.12.1862. - S. 01-02 (S. 01-02), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Iffland, Petrarca, Anakreon, Metastasio, Lafontaine, Maler Müller, Claudius, Schenkendorf, Tacitus, Schlegel, Hufeland, eine nicht bezifferte Zahl von Gästen;Folgende Späne werden vorgelegt:;Iffland, Sein Vermächtniß (keine Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Petrarca, Sohn des Kalifen (keine Spannummer) (Bewertung: gut);Anakreon, Der Büßer (keine Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Claudius, Johann : der blinde Böhmenkönig (keine Spannummer) (Bewertung: gut) [gedruckt in: Theodor Fontane im Freundeskreise : Lieder und Balladen aus dem Tunnel über der Spree, Berlin und Leipzig 1934, S. 39-41];Schenkendorf, Elisabeth : Kurfürstin von Brandenburg (keine Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Über die vorgelegten Späne im "Immermann-Concurrenzreigen" ergibt die Zettel-Abstimmung: 12 Stimmen für Anakreon, 6 für Schenkendorf, 3 für Claudius, 2 für Iffland, das Ergebnis für Petrarca wird nicht erwähnt.;Zum Sieger wird Anakreon proklamiert, er erhält das Bildnis Immermann's.;Das Stiftungsfest findet im "Arnim'schen Lokal" statt.;Den statutenmäßigen Jahresbericht trägt Hufeland vor, Einwände gibt es nicht.;Die Toaste werden von den Liedern aus dem Liederbuch feierlich eingeleitet.;Maler Müller bringt den Trinkspruch auf den König, Claudius auf den Verein, Schlegel auf die Stifter und Petrarca auf die Gäste aus.;Von zwei Gästen wird der Toast erwidert.
Protokoll 36. Jg., Stiftungsfest.

In: Protokolle, Jg. 36 (1862/63) [Sechsundreißigster Jahrgang] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 36 (1862/63) [Sechsundreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675893, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675893

Erfassung: 22. Februar 2001 ; Modifikation: 27. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:28+01:00