Detailed Information

Protokoll vom 19. April 1864 Protokoll 1864/04/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 19. April 1864Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1864/04/19

Seppler, H. [Verfasser]

19.04.1864. - S.31-34 (S. 31-34), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text werden erwähnt): Metastasio, Dittersdorf, Petrarca, Lafontaine, Anakreon, Bürger, Schenkendorf, Campe, Maler Müller, Zieten. Als Gäste werden erwähnt: Prof. Solly, Dr. Bormann, Woworski (Sänger);Es findet eine Shakespeare-Gedenkfeier [im Meserschen Saal Unter den Linden] statt. Dabei sind auch Frauen als Gäste zugelassen.;Der Chor singt Petrarcas Frühlingsgruß und ein Shakespeare-Lied von Dittersdorf/Anakreon.;Folgende Toaste werden ausgebracht: Metastasio auf den König, Schenkendorf auf Shakespeare [gedruckt im Protokollband auf S. 34-35], Maler Müller auf die Frauen [gedruckt im Protokollband auf S. 36-37], Prof. Solly (Gast) auf die Deutsche Dichter-Gesellschaft.;Lafontaine hält die Festrede. [Sie ist gedruckt in: Fontane, Autobiographischen Schriften, Bd. 3/1, S. 350-361.];Improvisierte Toaste bringen Campe (auf das preußische Heer) und Zieten aus.;Maler Müller erklärt das Shakespeare-Wappen.;Woworski trägt ein Lied von Schubert vor.;Im Chor wird ein Lied aus Dittersdorfs Heinrich VIII. gesungen sowie "aus Antonius und Cleopatra: Bacchus, feister Fürst des Weines".;Das Festspiel von Maler Müller "Ein Comité aus dem Sommernachtstraum" wird aufgeführt.
Protokoll 37. Jg., Shakespeare-Gedächtnisfeier.

In: Protokolle, Jg. 37 (1863/64) [Siebenunddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 37 (1863/64) [Siebenunddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675492, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675492

Erfassung: 3. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:09+01:00