Detailed Information

Protokoll vom 28. Februar 1864 Protokoll 1864/02/28 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 28. Februar 1864Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1864/02/28

Hahn, Werner (1816-1890) [Verfasser]

28.02.1864. - S. 23-24 (S. 23-24), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Petrarca, Anakreon, Hufeland, Claudius, Ernst Schulze, Metastasio, Cartesius, Schenkendorf, Nicolai, Peter Vischer. Als Gast (Rune) wird erwähnt: Architekt Seppler;Folgende Späne werden vorgelegt:;Eine Rune (Architekt Seppler), "Ich bin ein froher Knabe" : Studentenlied (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Eine Rune (Architekt Seppler), "Ich zieh' hinaus in die Ferne" : Liebesgedicht (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Claudius, "Gedicht an einen Freund, dessen Sohnim Lazareth zu Altona gestorben" (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Cartesius, "Teile des Odhin-Mythus" : aus der Bearbeitung der Edda (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Für die Bibliothek des Tunnels hat Fernow (d.i. Alfred Woltmann) seine Dissertation dem Verein geschickt: De Johannis Holbenii celeberrimi pictoris, origine, adolescentia, primis operibus, Vratislvia, typ. officin A. Neumanni (1863).;"Für den Anfang der nächsten Sitzung ist ein Deliberationstunnel anberaumt."
Protokoll 37. Jg., [13.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 37 (1863/64) [Siebenunddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 37 (1863/64) [Siebenunddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675487, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675487

Erfassung: 2. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:09+01:00