Detailed Information

Protokoll vom 15. April 1866 Protokoll 1866/04/15 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 15. April 1866Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1866/04/15

15.04.1866. - S. 23-24 (S. 23-24), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Schenkendorf, Anakreon, Metastasio, Hufeland, Cartesius, Nicolai, Iffland, Bürger, Maler Müller;Folgende Späne bzw. Konkurrenzspäne werden vorgelegt:;[Cook], Wenn einer seine Reise nicht thut, so kann er doch etwas erzählen (ohne Spannummer) (Bewertung: gut und concurrenzfähig) [gelesen von Schenkendorf];[ohne Angabe des Autors], Im Keller : Motto: Vivat Hochheim (ohne Spannummer) (Bewertung: "sehr gut", aber "Aufgabe einer humoristischen Aufgabe nicht erfüllt" und deshalb "nicht concurrenzfähig") [gelesen von Anakreon];[ohne Angabe des Autors], Eine traurige Ballade : Motto: memento (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich und nicht concurrenzfähig) [gelesen von Metastasio];[ohne Angabe des Autors], Der Sturm in der Stadt (ohne Spannummer) (Bewertung: gut und concurrenzfähig) [gelesen von Bürger];[ohne Angabe des Autors], Grüneberger (ohne Spannummer) [Bewertung: gut und concurrenzfähig] [gelesen von Metastasio];Weiteres aus dem Protokoll:;Die humoristische Konkurrenz beginnt.;Maler Müller und Nicolai tauschen auf Antrag Maler Müllers ihre Ämter, Nicolai ist nun Sekretär, Maler Müller sein Stellvertreter.
Protokoll 39. Jg., [18.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 39 (1865/66) [Neununddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675215, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675215

Erfassung: 17. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:31+01:00