Detailed Information

Jahres-Bericht über das 36. Tunneljahr [vom 3. December 1862 bis zum 29. November 1863] Geschichte des 36. Tunneljahres (1862/63) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Jahres-Bericht über das 36. Tunneljahr [vom 3. December 1862 bis zum 29. November 1863]Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Geschichte des 36. Tunneljahres (1862/63)

03.12.1862-29.11.1863. - S. 36-37 (S. 36-37). - Dokument

Inhaltsangabe: Der Bericht ist als Rede formuliert.;Von den 37 Mitgliedern kehrten Cornelius Nepos und Zinzendorf dem Verein den Rücken.;Mit Fernow und Nicolai wurden 2 neue Mitglieder in den Verein aufgenommen.;Auf keiner Sitzung waren sichtbar Canaletto, Cook, Oehlenschläger, Raupach, Taxis, Machiavell, Schlüter.;Nur einmal zeigten sich Canning, Campe, Zschocke, Rubens.;Bürger nahm teil an 31 Sitzungen, Iffland an 28.;Im Berichtsjahr fanden 32 Sitzungen statt.;Zur Lesung und Beurteilung kamen 63 Späne.;Die meisten Späne lieferte Claudius (13), gefolgt von Anakreon (8). Insgesamt hat der Verein 11 Makulaturen, also Mitglieder, die mehr als einen Span im letzten Tunneljahr vorlegten.;4 Späne erhielten die Bewertung "Acclamation", 23 ein "sehr gut". Mit "gut" wurden beurteilt 22 Späne.;Die eingegangenen Arbeiten waren lyrische, epische, dramatische, novellistische und kunsthistorische.;8 Späne wurden als "ziemlich", 7 als "verfehlt" bewertet.;Zwei Konkurrenzen fanden statt. Eine (während des vorjährigen Stiftungsfestes) entscheidet Anakreon, die andere Claudius für sich.
Jahresbericht 36. Jg.

In: Protokolle, Jg. 36 (1862/63) [Sechsundreißigster Jahrgang] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 36 (1862/63) [Sechsundreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675160, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675160

Erfassung: 1. April 2003 ; Modifikation: 27. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:28+01:00