Detailed Information
Protokoll//vom 28t Mai 1854.//(letzte Sitzung vor//den Sommerferien) Protokoll 1854/05/28 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll//vom 28t Mai 1854.//(letzte Sitzung vor//den Sommerferien) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1854/05/28
Lepel, Bernhard von (1818-1885) [Verfasser]
28.05.1854 [??.09.1854]. - 1 Bl. (Bl. 195), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Metastasio, Immermann, Tiedge, Maler Müller, Bürger, Hagedorn[1], Schenkendorf;Folgende Späne werden vorgelegt:;Tiedge, Berechtigung (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Tiedge, Steinbock (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Hagedorn[1], Heiliger Joseph (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Hagedorn[1], Steinbock (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Hagedorn[1], Ein zerbrochener Glücksbecher (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Während der sechswöchigen Abwesenheit des heute wieder zurückgekehrten Sekretärs, Schenkendorf, ist die Präsenzliste nicht geführt worden.;Die Anwesenheit in den betreffenden Sitzungen wird mit Hilfe der heute Anwesenden rekonstruiert.;Das als Erinnerungsgeschenk des Tunnels an Hölty[2] gedachte Album ist nicht wie geplant im Sommer fertig gestellt worden. Dies soll nun im Winter (1854/55) geschehen.;Es ist dies der letzte Tunnel vor der Sommerpause, in der allerdings Sommertunnel abgehalten werden sollen.;Zur Abhaltung der Sommertunnel trifft man sich zunächst am Brandenburger Tor bei "Fuhlmann" unter dem "Vorbehalt weiterer Entdeckungsreisen".Protokoll 27. Jg., [26.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.] [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.]
DE-611-HS-3674971, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674971
Erfassung: 3. Januar 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:21+01:00