Detailed Information

Protokoll//vom 1. October 1854 Protokoll 1854/10/01 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll//vom 1. October 1854Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1854/10/01

01.10.1854. - 2 Bl. (Bl. 196-197), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Ernst Schulze, Lafontaine, Salvator Rosa, Maler Müller, Immermann, Metastasio, Hiob, Hogarth, Lessing, Schenkendorf; erstmals ist das Ehrenmitglied Wilhelm von Kaulbach anwesend; als Gäste: "eine erfreuliche Anzahl von Runen";Folgende Späne werden vorgelegt:;Lafontaine, Marie Duchatel : freie Übersetzung einer englischen Ballade (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Lafontaine, Der letzte York (ohne Spannummer (Bewertung: sehr gut);Lafontaine, Douglastragödie : Übersetzung (ohne Spannummer) (Bewertung: Akklamation);Weiteres aus dem Protokoll:;Cäsar, "der in den letzten Jahren verhindert war, unsere Sitzungen zu besuchen", hat Berlin verlassen, "um auf's Land zu gehen", und teilt mit, dass er "sich dem Tunnel bestens empfehle".;Tasso ist wieder in Berlin ("in hiesiger Residenz").;Der Kassierer (Ernst Schulze) schlägt vor, dass wegen der guten finanziellen Situation des Tunnels ("Fülle unseres Schatzes") die Beiträge für die Sommermonate erlassen werden können. Der Verein stimmt dem zu.;Für den 22.10.1854 wird ein Deliberationstunnel festgesetzt.
Protokoll 27. Jg., [27.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3674962, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674962

Erfassung: 6. Januar 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:22+01:00