Detailed Information
44ter Tunnell.//Sonntag den 13ten September 1835. Protokoll 1835/09/13 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
44ter Tunnell.//Sonntag den 13ten September 1835. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1835/09/13
Smidt, Heinrich (1798-1867) [Verfasser]
13.09.1835. - Bl. 88 - 90 (Bl. 88 - 90), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Bürger, Cocceji, Gessner, Pufendorf.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Gessner, Die Augen (Span 1651.221) (Bewertung: sehr gut);Gessner, Die Freier (Span 1652.222) (Bewertung: gut);Gessner, Das Naturwunder (Span 1653.223) (Bewertung: sehr gut);Cocceji, Die Kirchengängerin (Span 1654.224) (Bewertung: gut);Bürger, Das Königswort (Span 1655.225) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Bürger hat sechs weitere Bände der Tunnelbibliothek binden lassen. Der Fonds, aus dem der Einband bezahlt wird, ist damit erschöpft.;Bürger und Ernst Schulze haben jeweils sieben Bände mit Schauspielen von Goethe, Schiller und zeitgenössischen Autoren der Tunnelbibliothek gestiftet. Die Titel werden einzeln im Protokoll aufgeführt.;Pufendorf entschuldigt Mozart, der längere Zeit in Elbing tätig ist.;Die Sammlung für den Eisernen Fonds ergibt 20 Silbergroschen und 9 Pfennige.Protokoll 08. Jg., 44. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674854, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674854
Erfassung: 6. August 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:56+01:00