Detailed Information

7ter Tunnel.//Sonntag den 10'Januar 1836.//Deliberations-Tunnel. Protokoll 1836/01/10 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

7ter Tunnel.//Sonntag den 10'Januar 1836.//Deliberations-Tunnel.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1836/01/10

10.01.1836. - Bl. 15 - 18 (Bl. 15 - 18), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Petrarca, Bürger, Cocceji, Schroeder. Paracelsus wird als nicht anwesend erwähnt. 17 Mitglieder sind erschienen.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Bürger, Die Colliers von North und South Shields (Span 1727.40) (Bewertung: sehr gut) [Der Span ist gedruckt in: Heinrich Smidt, Mein Seeleben : Wahrheit und keine Dichtung, 1. Bd., Berlin 1837, S. 35-43.];Bürger, Spielvogel vom Lande (Span 1728.41) (Bewertung: sehr gut) [Der Span ist gedruckt in: Heinrich Smidt, Mein Seeleben : Wahrheit und keine Dichtung, 1. Bd., Berlin 1837, S. 44-55.];Bürger, Ein Capitel aus: Mein Tagebuch (Span 1729.42) (Bewertung: gut) [Der Span ist abgedruckt in: Heinrich Smidt, Mein Seelenleben : Wahrheit und keine Dichtung, 1. Bd., Berlin 1837, S. 27-34.];Weiteres aus dem Protokoll:;Haller erscheint nach langer Abwesenheit zur Tunnelsitzung.;Campe beantragt, das ausübende Künstler als Mitglieder in den Tunnel aufgenommen werden können. Sie werden den Status von Ehrenmitgliedern erhalten und müssen mindestens viermal im Jahr im Tunnel erscheinen.;Pufendorf soll die notwendigen Ergänzungen zum Statut erarbeiten und in der nächsten Sitzung vorlegen.;Nach Abstimmung durch Ballotement werden Dr. med. von Wuerst (vorgeschlagen von Cocceji) mit dem Tunnelnamen Gall und Dr. med. Katsch (vorgeschlagen von Schroeder) mit dem Tunnelnamen Mursinna in den Verein aufgenommen.;Im vorigen Deliberationstunnel ist ein vorläufiger, nicht protokollierter Beschluss gefasst worden, ein Klavier zu erwerben.;Petrarca bestreitet die Gültigkeit des Beschlusses und hält die teilweise Bezahlung des Klaviers durch den Eisernen Fonds für unzulässig. Der Eiserne Fonds beträgt momentan 250 Taler.;Mit 15 gegen 2 Stimmen wird beschlossen, dass der Eiserne Fonds für 125 Taler ein Klavier erwirbt. Aus der laufenden Kasse können bis zu 25 Taler dazu gegeben werden. Campe, Pufendorf und Tribonian sollen das Instrument beschaffen.;Aus den Mietersparnissen für das bisher benutzte Klavier soll die laufende Kasse an den Eisernen Fonds 75 Taler bei 5 Prozent Jahreszinsen zahlen und damit das Eigentum an dem Klavier erwerben.;Ein Antrag von Paracelsus wird wegen Abwesenheit nicht behandelt. Ein den Antrag erläuterndes Schriftstück wird zu den Akten genommen.;Für die Bibliothek wird der achte Band des Bühnenrepertoire des Auslandes gestiftet.
Protokoll 09. Jg., 07. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 09 (1835/36) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 09 (1835/36)

DE-611-HS-3674729, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674729

Erfassung: 8. Oktober 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:24+01:00