Detailed Information
12ter Tunnel.//Sonntag den 14ten Februar 1836.//Deliberations=Sitzung. Protokoll 1836/02/14 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
12ter Tunnel.//Sonntag den 14ten Februar 1836.//Deliberations=Sitzung. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1836/02/14
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
14.02.1836. - Bl. 28 - 32 (Bl. 28 - 32), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesende (im Text erwähnt):;Campe, Frundsberg, Tribonian, Oedip, Byron, Cocceji, Gessner, Pufendorf, Boerhave, Haydn, Mackeldey. Insgesamt sind 19 ordentliche Mitglieder anwesend.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Trinkers Vermächtnis : [Nr. 4] (Span 1759.72) (Bewertung: gut);Cocceji, Trinkers Vermächtnis : [Nr. 5] (Span 1760.73) (Bewertung: gut);Gessner, Armuth und Edelsein (Span 1761.74) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Auf Antrag Pufendorfs wird der Beschluss zurückgenommen, ausübende Künstler als eine weitere Klasse von Mitgliedern in den Verein aufzunehmen. Es gibt weiterhin nur ordentliche und Ehrenmitglieder.;Nach einer erregten Debatte werden Beschlüsse zur Gestaltung des Eulenspiegelfestes gefasst.;Eine Gruppe von Künstlern soll "den Faust" und ein Ballett aufführen und dafür mit 15 Talern entlohnt werden.;Byron wird dazu einen Prolog und einen Epilog verfassen.;Campe bestellt bei dem Vermieter des Saales 30 Essen für je 1/2 Taler.;Von dem Erlös jedes Essens sollen 10 Silbergroschen zur Bezahlung der Aufführung verwendet werden. Die restlichen 5 Taler sollen durch Spenden beschafft werden.;Campe schlägt den Kammermusikus Braun und den Königlichen Sänger Boetticher, Oedip den Kaufmann Muhr als Ehrenmitglied des Vereins vor.;Tribonian schlägt den Kammermusikus Kücken, Oedip den Jurastudenten Levisohn und Mursinna den Medizinstudenten Heintz als arbeitendes Mitglied vor.;Die Vorgeschlagenen werden durch Ballotement gewählt.;Kücken erhält den Tunnelnamen Haydn, Levisohn den Tunnelnamen Mackeldey und Heintz den Tunnelnamen Boerhave. Über die Tunnelnamen der Ehrenmitglieder soll später entschieden werden.;Der von Byron vorgeschlagene stud. phil. Wollheim fällt bei der Wahl durch.;Einige der im Eisernen Fonds befindlichen Schuldscheine über rückständige Beiträge sind inzwischen überfällig geworden. Es wird auf Antrag Pufendorfs beschlossen, diese Schuldscheine durch die mit Beschluss vom 4.1.1835 eingesetzte Kommission wie die übrigen Beitragsrückstände zu behandeln zu lassen.;Auf Antrag Frundsbergs wird beschlossen, dass ein ordentliches Mitglied nach dem zehnten Tunnel (in Folge), dem es unentschuldigt ferngeblieben ist, einen Brief erhält, in dem ihm der drohende Ausschluss angekündigt wird, und dass mit Aufhebung des 15. nicht besuchten Tunnels ohne weiteres der Ausschluss erfolgt.Protokoll 09. Jg., 12. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 09 (1835/36) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 09 (1835/36)
DE-611-HS-3671813, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671813
Erfassung: 15. Oktober 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:24+01:00