Detailed Information

Ferdinand von Richthofen rauchend mit einem MandarinUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Functions

Ferdinand von Richthofen rauchend mit einem MandarinUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


1 S., 8. - Dokument

Richthofen, Ferdinand von (1833-1905) [[Zeichner] [nicht dokumentiert]],Richthofen, Ferdinand von (1833-1905) [[Portrait] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Titel fingiert. - Eine ähnliche Darstellung findet sich in dem Buch Ferdinand von Richthofen's Tagebücher aus China, ausgew. und hrsg. von E. Tiessen, Berlin 1907, Bd. 1, S. 316. Die Materialien für dieses Buch wurden dem Herausgeber von der Witwe Richthofens, Irmgard v. R. zur Verfügung gestellt (s. S. XI). - Unter der Zeichnung befindet sich eine Beschriftung, die nicht entziffert werden konnte.

Ausreifungsgrad: Zeichnung

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Die Zeichnung stammt aus dem Nachlass Otto Schlüter. Verkauft wurde sie nun von Christian August, dem Sohn von Oskar August, der ein Schüler Schlüters war und in dessen Familienbesitz sich Stücke aus dieser Provenienz seit dem Tod Schlüters 1958 befanden

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668834, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668834

Erfassung: 27. November 2015 ; Modifikation: 20. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:26:56+01:00