Detailed Information
Brief von Gert Molière von CERN an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 09.01.1959 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/307/55-58
Functions
Brief von Gert Molière von CERN an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 09.01.1959 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/307/55-58
Molière, Gert (1909-) [Verfasser], CERN (1954-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Genf, 09.01.1959. - 1 Bl. (2 masch. S.) / Beilage, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Berichtet, dass seine Tätigkeit in Genf sich dem Ende neigt und dass er derzeit auf der Suche nach einer Anstellung in Deutschland ist. Über Gespräche mit Fierz und Bakker. Sendung der Abschrift eines Briefs an Bakker. Erkundigt sich nach der Möglichkeit, eine Verlängerung seines Aufenthaltes am CERN durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft oder das Bundesministerium für Atomkernenergie zu finanzieren. Bittet den Adressaten, sich nach Tübingen wegen Beantragung eines zweiten Lehrstuhls für theoretische Physik zu wenden.Bakker, Cornelis (1904-1960) [Erwähnt], Fierz, Markus [Erwähnt], Krüger, Hubert (1914-2002) [Erwähnt], Hocker, Nikolaus (1822-1900) [Erwähnt], Braunbek, Werner (1901-1977) [Behandelt]
Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Behandelt], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Atomkernenergie (1961-1962) [Behandelt]
Begleitmaterial:Brief von Molière an Bakker, 09.1.1959 (1 Bl., 1 masch. S., Durchschlag)
Bemerkung: hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: M / 307. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Molière, Gert
DE-611-HS-3660811, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3660811
Erfassung: 25. November 2020 ; Modifikation: 25. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:28+01:00