Detailed Information
Brief von Johannes Wolff an Veit Ludwig von Seckendorff, 16.04.1691 [präsentiert am 02.05.1691] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Bestand Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1069, Bl. 335r-336v
Functions
Brief von Johannes Wolff an Veit Ludwig von Seckendorff, 16.04.1691 [präsentiert am 02.05.1691] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1069, Bl. 335r-336v
Wolff, Johannes [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Uberg, Meuselwitz (Adressatenort), 16.04.1691 [präsentiert am 02.05.1691]. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Erhalt der 15 Reichstaler für Maria Elisabeth von Seckendorff über Johan Stoer aus Hamburg an Peter Struck in Tondern; Vorhaben, das Gut Struxbüll zu verkaufen und ist auf der Suche nach einer Haushaltung, nachdem sie sich mit der Tante Margarethe Bötticher nicht verstanden hatte; beklagenswertes Leben der Nichte Maria Elisabeth von Seckendorff, Joachim Engel, ehemaliger Hofmeister des gewesenen Amtmann Bartram Pogwisch und nun Pastor zu Braderup bringt einen möglichen Ehemann für Maria Elisabeth ins Gespräch namens Broder Petersen; dessen Vermögensverhältnisse und Alter; Erbschaft des Peter von Lange noch ungewiß wegen darauf lastender Schulden und des Vergleichs mit der Mainzer Verwandtschaft; Tod des Amtmanns Hans von Thienen und des Praepositus Stephan Kenkel allhier, verschiedene Kandidaten für die NachfolgePetersen, Maria Elisabeth (1670-) [Behandelt], Stöer, Johann [Erwähnt], Struck, Peter [Erwähnt], Bötticher, Margarethe von [Erwähnt], Petersen, Broder [Erwähnt], Lange, Peter von [Erwähnt], Thienen, Hans von (1627-1691) [ermittelt] [Erwähnt], Kenckel, Stephan (1624-1691) [Erwähnt], Pogwisch, Bertram (1631-1672) [Erwähnt], Engel, Joachim [Erwähnt]
Bemerkung: Notiz auf Bl. 336v Zustellung des Briefes über Johann Stoer in Hamburg und Joachim Göring in Leipzig
Ausreifungsgrad: Original Erhaltungszustand: Blatt 336 beschädigt mit Substanzverlust, dadurch Textverlust im Postskriptum
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Akten und Briefe Veit Ludwig von Seckendorffs, seinen Bruder Johann Quirin von Seckendorff betreffend 1663-1692
DE-611-HS-3633233, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3633233
Erfassung: 14. September 2020 ; Modifikation: 15. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:25:43+01:00