Detailed Information

Texte und Materialien IIUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlässe Johann Jacob Kneucker und Ferdinand HitzigSignatur: Heid. Hs. 3000 II A - 75

Functions

Texte und Materialien IIUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlässe Johann Jacob Kneucker und Ferdinand Hitzig

Signatur: Heid. Hs. 3000 II A - 75; Blatt 1-1097


3 Umschl., 2 H., 874 (Doppel-)Bl., überw. hs., Deutsch. - Verschiedenes

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Darin: Strafverfügung. [Dokument]Darin: Die Besetzung des evangel. Stadtvicariats in Freiburg betr. [Korrespondenz]Darin: Brief von August Ehrly an Johann Jacob Kneucker, 30.03.1894 [Brief]Darin: Welche von beiden Recensionen des Dekalogs (Exod. 20. Deut. 5.) ist für die ältere und ursprüngliche zu halten, und aus welchen Gründen? [Verschiedenes]Darin: Brief von Karl Arnold an Johann Jacob Kneucker, 26.09.1905 [Brief]Darin: Die Wiederbesetzung der evang. Pfarrei Altlußheim betrf [Brief]Darin: Die Einfriedigung und den Ertrag des Pfarrgartens in Eppelheim betrf. [Korrespondenz]Darin: Brief von Gewerbebank (Heidelberg) an Johann Jacob Kneucker, 28.09.1904 [Brief]Darin: Brief von Ottmar Hegemann an Johann Jacob Kneucker, 23.03.1903 [Brief]Darin: Einsprache gegen die Erneuerungswahl zur Kirchengemeindeversammlung in Oftersheim betr. [Brief]Darin: Den evang. Religionsunterricht in hiesigem Lyceum betreffend. [Brief]Darin: Bitte des Sonntagsvereins an die Sonntagsfreunde in der Kirche [Verschiedenes]Darin: Die Texte für den allgemeinen Buß- und Bettag im Jahre 1892 [Brief]Darin: Die Einkommensverhältnisse der evangelisch-protestandischen Pfarrer betreffend. [Brief]Darin: Brief von Heinrich Julius Holtzmann an Johann Jacob Kneucker, o.D. [Brief]Darin: Brief von Wilhelm Hamel an Johann Jacob Kneucker, 09.03.1894 [Brief]Darin: Recueil Des Princes Palatins Electeurs qui ont ésté [sic] de la Maison de Baviere, jusques à cette heure [Verschiedenes]Darin: Hieronymus [Verschiedenes]Darin: Vorstudien (zur Biblia Hebraica?) [Verschiedenes]Darin: Brief von Wilhelm Hamel an Johann Jacob Kneucker, 21.03.1895 [Brief]Darin: Die gefälschten Inschriften von Nennig [Zeitschriftenaufsatz]

Bemerkung: Ungeordnete Sammlung teils notizartiger, teils ausformulierter Aufzeichnungen. War vor Erschließung zusammen mit Bestandteilen des Nachlasses von Richard Rothe (1799-1867) abgelegt. Dem Inhalt nach muss das vorlieg. Konvolut aber aus dem Nachlass Kneucker stammen, worauf auch zahlr. (makulierte) dienstl. Unterlagen aus dessen Zeit als Pfarrer hinweisen. Letzere wurde nur in Auswahl als Unteraufnahmen erschlossen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlässe Johann Jacob Kneucker und Ferdinand Hitzig

[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 3333 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3610627, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3610627

Erfassung: 9. Juli 2020 ; Modifikation: 29. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:11+01:00