Detailed Information
Brief von Eitel Becker von Bundesstelle für Außenhandelsinformation an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik, 21.08.1957 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1530/161-164
Functions
Brief von Eitel Becker von Bundesstelle für Außenhandelsinformation an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik, 21.08.1957 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1530/161-164; Mappe 1
Becker, Eitel [Verfasser], Bundesstelle für Außenhandelsinformation [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik (1946-1958) [Adressat]
Köln, 21.08.1957. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief, Rundschreiben
Inhaltsangabe: Betr. Schwedische und norwegische Atomprojekte. Für die erste Atomkraftanlage in Schweden werden die AB Atomenergi und die Generaldirektion der schwedisch-staatlichen Kraftwerke zusammenarbeiten. Beide führen die Ergebnisse von Vorprojekten zusammen. Norwegen benötigt Uranbrennstoff für den Halden-Reaktor. O.R. Kasa, Direktor des Institutt for Atomenergi äußerte sich zum Thema bei Aftenposten. Erwerb von Uran aus Großbritannien für den Kjeller-Reaktor. Quelle: internationale Pressebüros und Aftenposten.Bemerkung: Eingangsstempel MPI: 01.10.1957.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: F / 1530. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: FOH
DE-611-HS-3586331, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3586331
Erfassung: 1. Mai 2020 ; Modifikation: 1. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:39+01:00