Detailed Information
Kopie des Interzessionsschreibens zugunsten Veit Ludwig von Seckendorffs von Peter Philipp Fürstbischof von Würzburg an den Oberstkämmerer und den obersten Hofkanzler [Johann Paul] Hocher Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Bestand Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1054, Bl. 354r/v
Functions
Kopie des Interzessionsschreibens zugunsten Veit Ludwig von Seckendorffs von Peter Philipp Fürstbischof von Würzburg an den Oberstkämmerer und den obersten Hofkanzler [Johann Paul] Hocher Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1054, Bl. 354r/v
Peter Philipp, Würzburg, Bischof (1619-1683) [Verfasser], Hocher, Johann Paul (1616-1683) [Adressat]
Festung Marienberg (Würzburg), 11.02.1675. - 1 Blatt (Bl. 154v leer), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Empfehlungsschreiben für Seckendorff an den kaiserlichen Hofkanzler von Hocher anläßlich einer Reise Seckendorffs an den Kaiserhof; erbittet Seckendorffs Meinung, ob Tod zur Rettung der Seele zulässig ist; Schreiben der Gräfin Benigna von Solms; Neujahrswünsche; erbittet Zustellung eines Briefes an den Pfarrer (Christian Gotttfried) EchlitiusSeckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Erwähnt], Solms-Laubach, Benigna zu [Erwähnt], Echlitius, Christian Gottfried (-1721) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Fürstenbriefe an Veit Ludwig von Seckendorff
DE-611-HS-3574701, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3574701
Erfassung: 20. März 2020 ; Modifikation: 20. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:29:35+01:00