Detailed Information
Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, 27.01.1958 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1806/439-454
Functions
Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, 27.01.1958 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1806/439-454; Mappe 2
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Passagierschiff Giulio Cesare, 27.01.1958. - 8 Bl. (15 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Spricht sich auch für Kürzungen im Manuskript aus. Ist zuversichtlich, dass Heisenberg einen "preliminary report" schreiben könne. Hat Verständnisschwierigkeiten bezüglich des Eigenwertproblems und des Zusammenhangs der Operatoren im Hilbertraum. Erhofft Klärung durch Heisenberg. Stellt Gleichungen für elektrische Ladung und Baryonenzahl auf und diskutiert Folgerungen. Bespricht verschiedene Ansätze bezüglich der Vakuummatrizen; die Metrik im Hilbertraum und Spiegelwelt. Bittet Heisenberg, zu allen aufgeworfenen Fragen im Manuskript Stellung zu nehmen. Nachtrag mit Überlegungen zu komplizierten Zuständen mit mehreren Teilchen. Angabe seiner Adresse in Berkeley. Anlage: Erste Orientierung über Heisenbergs Brief vom 23.1. Überlegungen zu Eigenwerten, Gruppen, Vakuummatrizen.Symanzik, Kurt (1923-1983) [Behandelt]
On the Isospin Group in the Theory of the Elementary Particles, unpublished preprint, 1958.
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 2847.
Begleitmaterial:Anlage: Erste Orientierung über Heisenbergs Brief vom 23.1.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3565578, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3565578
Erfassung: 20. Februar 2020 ; Modifikation: 2. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:48+01:00