Detailed Information

Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, 02.01.1958Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1806/383-390

Functions

Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, 02.01.1958Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1806/383-390; Mappe 2


Zollikon-Zürich, 02.01.1958. - 4 Bl. (7 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Dankt für Brief vom 30., dessen Fragen er elementar und einfach beantworten könne. Erläutert die physikalische Bedeutung der antisymmetrischen Metrik: Zerfall in zwei nicht kombinierbare Termsysteme. Pauli-Verbot im Hilbertraum. Definiert eine Gruppe, die der elektrischen Welt entspreche. Überlegungen zur starken Wechselwirkung, Spinoroperatoren, Lagrangefunktion, Realitätsverhältnisse, Isoraum, Leptonen. Kündigt Überlegungen zur Entartung des Vakuums und Operatoren für den nächsten Brief an.

Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 2817.

Bemerkung: Lieber Heisenberg,Rückseite des letzten Blattes: hs. math. Formeln, Skizzen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang

DE-611-HS-3561932, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3561932

Erfassung: 11. Februar 2020 ; Modifikation: 2. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:48+01:00