Detailed Information
Ignaz von Born schreibt Hüpsch betreffs Sammlungen und Kontaktvermittlung in Prag Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch Signatur: K X, 2.35: X
Functions
Ignaz von Born schreibt Hüpsch betreffs Sammlungen und Kontaktvermittlung in Prag Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
Signatur: K X, 2.35 : Kasten X; Mappe 2
Born, Ignaz von (1742-1791) [Verfasser], Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Adressat]
Schemnitz, 19.03.1769. - 2 Blätter + zugehöriges Kuvert mit aufgedrücktem Siegel, Deutsch. - Brief, Brief
Inhaltsangabe: Ignaz von Born, Bergrat in Schemnitz, will im nächsten Jahr mit den hiesigen Professoren Scopoli und Poda in die Karpaten reisen, mit der Absicht, die Naturgeschichte zu bereichern. Für Hüpsch will er eine vollständige Sammlung der Erze und Versteinerungen der hiesigen Gegend anlegen und schicken. Damit Hüpsch auch eine Adresse in Prag hat, nennt Born ihm diejenige von [Johann Thaddäus Anton] Peithner, Professor für metallurgische Wissenschaften ebenda. Dieser habe in Prag eine alte Grabschrift, die arabisch sein soll, entdeckt, wozu er Hüpsch zu Rate ziehen könne.Scopoli, Giovanni Antonio (1723-1788) [Dokumentiert], Poda von Neuhaus, Nicolaus (1723-1798) [Dokumentiert], Peithner von Lichtenfels, Johann Taddäus Anton [Dokumentiert]
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K10-02/0149 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Korrespondenz
DE-611-HS-3557924, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3557924
Erfassung: 31. Januar 2020 ; Modifikation: 31. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:23:24+01:00