Detailed Information
Berkemeyer schreibt Hüpsch wegen des Betrügers Gottfried Schaffer und Sammlungsangelegenheiten Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch Signatur: K X, 1.61: X
Functions
Berkemeyer schreibt Hüpsch wegen des Betrügers Gottfried Schaffer und Sammlungsangelegenheiten Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
Signatur: K X, 1.61 : Kasten X; Mappe 1
Berkemeyer, Bernhard Heinrich [vermutlich] [Verfasser], Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Adressat]
Amsterdam, 14.01.1766. - 2 Blätter, Deutsch. - Brief, Brief
Inhaltsangabe: Berkemeyer äußert sich zu Gottfried Schaffer, der auch Hüpsch betrogen hat. Überall beschwere man sich über jenen. Gegenwärtig hat Berkemeyer nur einen Straußenvogel, der aussieht als ob er lebte, und ein Krokodil aufgestellt. Mit dem ersten ankommenden Schiff aus Ost- und Westindien erwartet er aber eine große Menge Land- und Meergewächse, auch Schild und Waffen von den Wilden. Sobald diese Dinge ankommen, will er Hüpsch einen Katalog davon schicken und sich ein Vergnügen machen, mit ihm in Korrespondenz zu treten.http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K10-01/0146 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Korrespondenz
DE-611-HS-3552801, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3552801
Erfassung: 14. Januar 2020 ; Modifikation: 14. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:23:24+01:00