Detailed Information
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 25.12.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1806/5-6
Functions
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 25.12.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1806/5-6; Mappe 1
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 25.12.1946. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für Brief vom 29.11., den ihm Hahn in Stockholm übergab. Freut sich, dass Heisenberg die Arbeiten von Pauli und Ma erhalten habe. Diskutiert die S-Matrix, die Übersetzungsmöglichkeiten zu klassischen Hamiltonfunktionen, die universelle Länge. Dankt für Heisenbergs Arbeiten zum Stand der Quantentheorie, zur Supraleitung, zur Hydrodynamik und zur Atombombe. Wundert sich, wie Heisenberg annehmen könne, Pauli interessiere sich für deutsche Atombomben. Berichtet von Stockholm und Kopenhagen, Bohrs und Møllers Pläne in der Physik.Hahn, Otto (1879-1968) [Behandelt], Ma, Shih-Tsun [Behandelt], Bohr, Niels (1885-1962) [Behandelt], Møller, Christian (1904-1980) [Behandelt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. III, Nr. 854.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3540594, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3540594
Erfassung: 21. November 2019 ; Modifikation: 6. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00