Detailed Information
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 05.02.1937 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1805/219-220
Functions
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 05.02.1937 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1805/219-220
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 05.02.1937. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für Brief vom 2. Die Tendenz von Heisenbergs Abänderungsvorschlags zur Neuformulierung der Quantentheorie der Wellen sei Pauli sehr sympathisch. Diskutiert den Energie-Impulssatz und die Frage, wie man die Endlichkeit von Heisenbergs neuer Gleichung allgemein beweisen könne. Zum Formalismus der Störungstheorie weist er auf eine Arbeit von Stückelberg hin, die auf eine Idee von Wentzel zurückgehe. Fragt nach Heisenbergs Meinung zur Fierzschen Arbeit.Euler, Hans (1909-) [Erwähnt], Kockel, Bernhard (1909-1987) [Erwähnt], Stueckelberg von Breidenbach, Ernst Carl Gerlach [Behandelt], Wentzel, Gregor [Behandelt], Fierz, Markus [Behandelt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 470.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3536125, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3536125
Erfassung: 7. November 2019 ; Modifikation: 9. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00