Detailed Information
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 25.07.1934 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1805/135-136
Functions
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 25.07.1934 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1805/135-136
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 25.07.1934. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Weisskopf und Pauli haben ihre Arbeit zusammengeschrieben. Fragt nach Heisenbergs Publikation über Löchertheorie, um sie zitieren zu können. Stellt Heisenberg die Aufgabe der "Subtraktionsphysik", die Selbstenergien durch geeignete relativistische invariante Subtraktions-Ansätze endlich zu machen. Ein Lösungsweg wäre eine Verallgemeinerung des Wentzelschen Verfahrens.Weisskopf, Victor Frederick (1908-2002) [Behandelt], Wentzel, Gregor [Behandelt]
Heisenberg, Werner: Bemerkungen zur Diracschen Theorie des Positrons, In: Zeitschrift für Physik 90 (1934), S. 209-231.
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 378.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3532134, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3532134
Erfassung: 24. Oktober 2019 ; Modifikation: 9. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00