Detailed Information
Brief von Horst Denkler an Hans Dieter Schäfer, 01.10.1974-08.12.1975 Universitätsbibliothek Regensburg Vorlass Hans Dieter Schäfer Signatur: 253/18Schäfer-3,1/14
Functions
Brief von Horst Denkler an Hans Dieter Schäfer, 01.10.1974-08.12.1975 Universitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer
Signatur: 253/18Schäfer-3,1/14
Denkler, Horst [Verfasser], Schäfer, Hans Dieter (1939-) [Adressat]
Berlin, 01.10.1974-08.12.1975. - 4 ms. Br. mit eh. Unterschrift, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: 1.10.1974: Denkler schreibt Schäfer wegen des geplanten Reclam-Bandes "Die deutsche Literatur im Dritten Reich". Er fragt ihn, ob er dafür einen Aufsatz schreiben möchte, der zeigt, was an der NS-Lyrik neu ist bzw. in den dreißiger und vierziger Jahren neu auftaucht und dann nach 1945 weiterwirkt (Autoren wie Krolow, Weyrauch, Gaiser und dezidierte Antifaschisten aus der Gruppe 47). 14.10.1974: Denkler freue sich über Schäfers Zusage und sei begeistert von seinem Themenvorschlag. 23.10.1974: Denkler informiert Schäfer, dass Reinhold Grimm das Kapitel über die Innere Emigration behandeln werde. 8.12.1975: Denkler habe Schäfers Manuskriptpaket erhalten. Es könne ohne Kürzungen angenommen werden. Denkler bittet um Beantwortung einiger Fragen, die sich bei der redaktionellen Bearbeitung ergeben haben.Krolow, Karl (1915-1999) [Erwähnt], Weyrauch, Wolfgang (1904-1980) [Erwähnt], Gaiser, Gerd (1908-1976) [Erwähnt], Grimm, Reinhold (1931-2009) [Erwähnt]
Pfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Korrespondenz/A-K = 253/18Schäfer-3 / A-G = 253/18Schäfer-3,1
[G18/5 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3473300, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3473300
Erfassung: 26. März 2019 ; Modifikation: 26. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:40:34+01:00