Detailed Information
Auszüge aus diversen englischen Benimmbüchern, 2. Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Ilse Loesch Signatur: NL 397/4/2/11/14
Functions
Auszüge aus diversen englischen Benimmbüchern, 2. Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Ilse Loesch
Signatur: NL 397/4/2/11/14; Blatt 14
Diverse [Verfasser]
10 Bl. (10 masch. / hs. S.), Deutsch. - Werk, Abschrift
Inhaltsangabe: Sammlung von Zitaten / Auszügen aus Benimmbüchern: Amter und Titel: Privilegien für Boten eines Königs. Aus: The Babees Book - Das Kinderbuch, oder eine kurze Darstellung, wie sich junge Leute betragen sollen. Handschrift um 1475. Übersetzung Dr. Findeisen. Urbanitatis - Gutes Benehmen (Handschrift um 1460). The Young Children's Book - Das Buch für heranwachsende Kinder (Handschrift um 1500). Of the Manners to bring one to Honour und Welfare - Über das Benehmen, das zu Ehren und Wohlstand führt. Hugh Rhodes: The boke of Nurture: The manner of serving a Knight, Squire, or Gentlemen (etwa 1540-1500). Das Buch des guten Benehmens: Wie man einen Ritter, Landedelmann oder Gentleman bedient. John Russell: The Book of Nurture - Das Buch der Erziehung (um 1450?). The Boke of Kervynge (Wynkyn de Worde) (1513). Richard Weste: The Book of Demeanor (1612) (Das Buch des Benehmens). The Boke of Curtasye (1430-40) (Buch des schicklichen Benehmens). Bp. Grossetest's Houshold Statues (um 1450-60) Bischof Grossetests Hausordnung. F.S. Saeger: The schoole of Vertue (1557) (Die Schule der Tugend). Symon's Lesson of Wysedome for all Maner Chyldren (Simons Lektion für alle Arten von Kindern).Loesch, Ilse (1909-2006) [Bearbeiter]
Pfad: Nachlass Ilse Loesch / Nachlass Ilse Loesch 4: Sammlungen / 4/2: Ilse Loesch: Kulturgeschichtliche Sammlung / 4/2/11: Umgangsformen im Alltag und bei besonderen Gelegenheiten
[Rep. 041 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3471277, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3471277
Erfassung: 18. März 2019 ; Modifikation: 3. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:00:46+01:00