Detailed Information

Vom Contrapunct alla Decima - Vom Contrapunct alla Duodecima - Von denen gedoppelten Contrapuncten 1. Setzt man keine zwo Tertien oder zwo Sexten auffeinander Kontrapunktlehre. Auszüge Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungSignatur: Mus.ms.theor. 1130

Functions

Vom Contrapunct alla Decima - Vom Contrapunct alla Duodecima - Von denen gedoppelten ContrapunctenStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung

Signatur: Mus.ms.theor. 1130


1. Setzt man keine zwo Tertien oder zwo Sexten auffeinander. Kontrapunktlehre. Auszüge

Unbekannt [Verfasser]

1700-1735 [ca.]. - 14 Bl., Deutsch. - Werk, Abhandlung

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002679300000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Format 21 x 16 cm. Grau-schwarz gesprenkelter Pappeinband des späten 19. Jahrhunderts; Buchrücken mit gelbem Papier verstärkt.Text beginnt ohne Titelseite auf Bl. 1r mit dem Kopftitel "Vom Contrapunct alla Decima"; Bl. 4r-5v leer.Vermutlich drei Kapitel oder Abschnitte aus einer oder mehreren umfassenderen Kontrapunktlehren. Die Tatsache, dass auf Bl. 3r oben links eine (abgeschnittene) Zahl zu erkennen ist, die Bl. 4 und 5 leer sind und der Kopftitel des dritten Abschnittes "Von denen gedoppelten Contrapuncten" auf Bl. 6r mit der Formel "I. N. I" beginnt, könnte darauf hinweisen, dass die drei Abschnitte (oder doch zumindest der dritte) ursprünglich selbständige Abschriften waren, die erst nachträglich zusammengebunden wurden.Auf Bl. 1r oben mit Tinte "acc. 739", unten mit Bleistift "400".

Objekteigenschaften: Handschrift

[Msc. 67 (Frühere Signatur), Mus.ms.theor. 4˚ 67 (Frühere Signatur), 739 (Frühere Signatur), 400 (Frühere Signatur) ; acc. 739 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-3457609, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3457609

Erfassung: 28. Januar 2019 ; Modifikation: 7. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:06:11+01:00