Detailed Information

Catalogo | della | Musica di Chiesa | composta | [frei] | Armaro [ frei] [Katalog] Thematisches Verzeichnis der Kirchenmusikwerke von Johann Georg Schürer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in) Thematisches Verzeichnis der von dem | ehemaligen Churfürstl. Sächs. Kirchencomponisten J. G. Schürer zu Dresden | für die dortige catholische Hof-Kirche | verfertigten (522) Wercke. | Zum Theil von seiner eignen Hand. [dt. Titel von Poelchau] Catalogus | über die neuver= | fertigten Musi= | calien zum Dienst | der Kirchen | von | Johann Georgio Schürer | Kirchen Compositeur [Titel des Nachtrags] CatalogusSchürer [RISM-Literaturkürzel] Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungSignatur: Mus.ms.theor. Kat. 782 (1)

Functions

Catalogo | della | Musica di Chiesa | composta | [frei] | Armaro [ frei]Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung

Signatur: Mus.ms.theor. Kat. 782 (1)


[Katalog] Thematisches Verzeichnis der Kirchenmusikwerke von Johann Georg Schürer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in). Thematisches Verzeichnis der von dem | ehemaligen Churfürstl. Sächs. Kirchencomponisten J. G. Schürer zu Dresden | für die dortige catholische Hof-Kirche | verfertigten (522) Wercke. | Zum Theil von seiner eignen Hand. [dt. Titel von Poelchau]. Catalogus | über die neuver= | fertigten Musi= | calien zum Dienst | der Kirchen | von | Johann Georgio Schürer | Kirchen Compositeur [Titel des Nachtrags]. CatalogusSchürer [RISM-Literaturkürzel]

Dresden [ermittelt], 1770-1782 [ca.]. - VI, 164, 28 S., Italienisch. - Verschiedenes, Verzeichnis

Schürer, Johann Georg (1720-1786) [Sonstige],Uhle, Carl Gottlob (-1784) [ermittelt] [Schreiber],Schürer, Johann Georg (1720-1786) [ermittelt] [Schreiber],Schürer, Johann Georg (1720-1786) [Dokumentiert],Poelchau, Georg Johann Daniel (1773-1836) [Vorbesitzer]

Katholische Hofkirche (Dresden) [Dokumentiert]

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000264ED00000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Deutscher Titel von Georg Poelchau, auf der Titelseite über den originalen italienischen Titel geschrieben. Unten auf der Seite ebenfalls von Poelchau biographische Anmerkungen zu Schürer. Thematischer Katalog, systematisch nach Gattungen geordnet.Der Hauptteil des Katalogs verzeichnet 522 Werke in Partitur und wurde von C. G. Uhle geschrieben; auf das Titelblatt (modern gez. p. I) folgt ein Blatt mit einer Übersicht der Werke pro Gattung (p. III) und 164 original mit Tinte gez. S. (jedoch S. 161/162 herausgeschnitten); auf p. 1 oben "Schranck No: IV". Dieser Katalog verzeichnet die um 1770 vom kursächsischen Hof angekauften Musikalien Schürers (vgl. MGG2).Nach S. 158 eingefügt ein von anderer Hand (wohl Schürer selbst) geschriebener Nachtragskatalog mit eigenem Titel "Catalogus über die neuverfertigten Musicalien [...]", der 68 Partituren (zzgl. einiger Nachträge mit Bleistift) verzeichnet (mit eigener, jedoch unvollständiger Originalpaginierung und moderner Bleistiftpaginierung 1-26). Laut MGG2 dürfte dieses Verzeichnis einem 1782 erfolgten Ankauf weiterer Werke durch den Hof entsprechen; die Datierungen der verzeichneten Werke reichen aber nur von 1767 bis 1772.Ein zweites Exemplar desselben Katalogs, aber ohne den Nachtragskatalog unter Mus.ms.theor. Kat. 782 (2).Literatursigel bei RISM: "CatalogusSchürer".

Objekteigenschaften: Handschrift

[Msc. 35 (Frühere Signatur) ; Mus.ms.theor. Kat. 782 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3451680, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3451680

Erfassung: 4. Januar 2019 ; Modifikation: 28. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:26+01:00