Detailed Information

Brief von Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., 06.1571 [ermittelt]Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)Signatur: Chart. A 40, Bl. 36r-42v, 52r/v

Functions

Brief von Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., 06.1571 [ermittelt]Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)

Signatur: Chart. A 40, Bl. 36r-42v, 52r/v


Weimar, 06.1571 [ermittelt]. - 7 Blatt (Blatt 52r ist leer), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Antwort auf den Brief vom 1.2.1571 (Chart. A 40, Bl. 17r-21v, 27r-v, 34r-v).;Sendet ihm eine Abschrift seines Briefes vom 24.4.1570 an ihn, in dem er sich ausführlich über seine Kirchenpolitik erklärt hat;Er weist alle Vorwürfe zurück. Die Lehrkonflikte hat er nicht veranlaßt. Er ist bei den Bekenntnisschriften der ernestinischen Dynastie beständig geblieben. In der Kirchenvisitation hat er versucht, alles gegen diese Lehrnorm abzuschaffen. Die Entlassung treuer Räte und rechtgläubiger Theologen ist nicht der Weg, die Religionsstreitigkeiten beizulegen. Sein Mandat gegen die Kanzelpolemik will er durchsetzen; Kritisiert, daß sein Bruder auch einige Interimskritiker unter der Bezeichnung "Flacianer" subsumiert. Mit Blick auf die ernestinische Kirchenpolitik seit dem Interim verurteilt Johann Friedrich II. im Prinzip sich selbst und seine beiden jüngeren Brüder als Flacianer.

Ausreifungsgrad: Entwurf

Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Korrespondenz der Herzöge Johann Wilhelm und Johann Friedrich III. von Sachsen

DE-611-HS-3435215, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3435215

Erfassung: 31. August 2005 ; Modifikation: 22. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-22T13:42:37+01:00