Detailed Information
39 Festungspläne, teils mit Angriffswerken Forschungsbibliothek Gotha Signatur: Chart. A 1163
Functions
39 Festungspläne, teils mit Angriffswerken Forschungsbibliothek Gotha
Signatur: Chart. A 1163
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [um 1685]. - I, 68 Blatt u. 28 Blatt mit Ausgleichszählung (Bl. I, 40-68 und alle Bl. mit Ausgleichszählung leer), 65,5 x 50 cm. - Dokument
Inhaltsangabe: Festungspläne, teils mit Angriffswerken Pignerol, Toulon, Perpignan, La Rochelle, Brest, Le Havre de Grace, Calais, Gravelines, Donquerque (Dünkirchen), Nieuport et Ostende (Environs) , Arras, Cambray, Valencienne, Tournay, St. Omer, Le Quenoy, Bouchain, Berg St. Winox, Ypres (Ypern), Conde, Charle Roi (Ansicht der Festung mit Landschaft und Reitern im Vordergrund), Luxembourg, Besancon, Longwy, Betfort, Honingue (Hüningen), Hombourg, Fort Louis du Rhin, Saarlouis, Strasbourg (Straßburg), Profil de Ville et de Citadelle Straßbourg, Environs de Strasbourg, Plan de Majence (Mainz) avec des attaques par le Duc de Lorraine 1699, Plan du Siege de Vienne (Wien) par les Turcs en 1883, Neuheusel, Plan du Liege des Budes, Bataille de Grann sur les Turcs 1686, Wismar pris sur la SuedeBemerkung: 3 Karten sind datiert (auf 1683, 1686 und 1699)
Illustrationen: 39 kolorierte handgezeichnete Pläne (Plan 1 Pignerol ist Kupferstich), mit Maßstäben und den Namen der Stadt bzw. Festung Einbandbeschreibung: Brauner Ledereinband mit Goldprägung am Rücken und an den Innenkanten
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Aus der Privatbibliothek von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (vgl. Katalog FB Gotha Chart. A 1094)
[Chart. A gr.2° 1163 (Weitere Signatur), C. 151 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3413870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3413870
Erfassung: 1. Februar 2008 ; Modifikation: 13. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-13T12:24:54+01:00