Detailed Information

Preusische Cronicka Preußische Chronik Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenHandschriftenSignatur: 8 Cod. Ms. hist. 554

Functions

Preusische CronickaNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften

Signatur: 8 Cod. Ms. hist. 554


Preußische Chronik

Grunau, Simon [Verfasser]

o.O., 1518-1545 [vermutl. 1545 (vgl. Bl. 143), Bl. 14 jedoch "itzund im Jahr 1518"]. - 160 Bl. (geb.), Deutsch. - Werk, Chronik

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Abschrift der Preußischen Chronik Simon Grunaus von unbekannter Hand; Bl. 2: Vorrede in die Preusche Chronica "Auff das die Preussen mugen wissen ir herkommen, ires Landes Vrsprung ...", mit Angabe älterer Quellen: Bischof Christian, Peter von Dusbergk, Alexius von Wormdit, Joannes Ingotsnam officialis zu Risenburgk, Aeneas Silvius, Stadtschreiber Dobrokost. - Bl. 3 b: "Hic fahet an die Chronica Preusser Landt etwan ein fruchtbar und lustigs Landt, nu aber ein geengstig und vorwast Landt" ...": es folgt eine geographische Schilderung des Landes, dann: Namen der Stedt und Schlos, Von den Wassern und (vgl. Sim. Grunau's Chronik, herausg. v. Perlbach, I S. 45) geschlechten der Fische, Von Welden und Wilprettenn, Vom Handel und Kaufmannschaft, Von dem Ertz und Bergwerck, Von dem Bornstein, Von dem volck ... und irem Glauben, Wie dis Volck alles erschlagen wart u.s.w. - Bl. 66: Wie die Creutzherren aufkamen, dann Geschichte des Ordens bis 1466. - Bl. 116 b: Der Laut des ewigen Frieds zu Thorn im Jar 1466 ... (gedr. z.B. Cod. diplom. Polon. IV, Vilnae 1764, n. 122). - Bl. 139 b: Namen der unseligen Kirwaiden, Bl. 140 der Landtmeister, Bl. 140 b der Homeister, Bl. 141 b Von dem letzten Hoemeister. Bl. 142 b Vom Geschlecht der Konige von Polen sieder der Zeit des ewigen Friedes zu Thorn. - Bl. 143 b: Ob man auch billich die Preussen mag Vorretter heissen. - Bl. 146: Der Friede zwischen Konigl. M. von Polen und dem Herzogen in Preussen im iar 1525 aufgericht (deutsche Fassung): Bl. 146 Bestätigung der Rechte und Freiheiten in Preussen durch die Markgrafen Albrecht und Georg, Krakau 11 Apr. 1525 (gedr. bei Casp. Schütz, Histor. rer. Prussicarum, 1592, fol. 539); Bd. 149 der Frieden selbst (gedr. ebenda fol. 533)

Unbekannt [Schreiber]

Literaturhinweise: Meyer, Wilhelm: Die Handschriften in Göttingen. Bd. 2 (1893), S. 170-171

http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-3393557 (Digitalisat)

Bemerkung: Zwecks Online-Stellung Angaben aus Meyerschem Katalog übernommen (August 2018)Inhaltsangabe nach Wilhelm Meyer

Ausreifungsgrad: Reinschrift (16./17. Jahrhundert)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften / Geschichte / Deutsche Geschichte / Preußen (außer Hannover und Hessen) / Ost- und Westpreußen

[Histor. 554 (Frühere Signatur), Hist. 554 (Frühere Signatur) ; 8 Hist. 554 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3393557, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3393557

Erfassung: 30. August 2018 ; Modifikation: 24. Oktober 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:05:47+01:00