Detailed Information
Zur Verleihung des Rothen Adler-Ordens dritter und vierter Klasse Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Martin Kähler Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 14 : 4,97-100
Functions
Zur Verleihung des Rothen Adler-Ordens dritter und vierter Klasse Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Martin Kähler
Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 14 : 4,97-100
Berlin, 05.05.1888-18.02.1901. - 9 Doppelbl., Deutsch. - Dokument, Orden <Ehrenzeichen>
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Betrifft die Verleihung des Rothen Adlerordens vierter und dritter Klasse mit Schleife und die Verleihung des Kronenordens zweiter KlasseWilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser (1859-1941) [Unterzeichner], Kähler, Martin (1835-1912) [Dokumentiert]
Bemerkung: Verf.: v. Rauch, [Königl. General-Ordens-Kommission] Nr. 97 (Bl. 1) : Rother Adlerorden 4. Klasse (Berlin, 05.05.1888); Nr. 97A (Bl. 2): Übersendungsschreiben (Berlin, 10.05.1888); Nr. 98 (Bl. 3) : Denkmünze zur Erinnerung an die Einweihung der erneuerten Schlosskirche zu Wittenberg (Berlin, 21.11.1895); Nr. 99 (Bl. 4) : Rother Adlerorden 3. Klasse mit Schleife (Berlin, 18.01.1897); Nr. 99 A-B (Bl. 5-6) : Übersendungsschreiben (Berlin, 20.01.1897); Nr. 100 (Bl. 7) : Kronenorden 2. Klasse (Berlin, 18.01.1902); Nr. 100 A-B (Bl. 8-9) : Übersendungsschreiben (Berlin, 20.01. u. 18.02.1902)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Martin Kähler / Urkunden und amtlicher Schriftwechsel / Kst. 14 : 4 = Sammlung von Ordensverleihungen und Ehrungen
[Acc. Mss. 1960.19 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3355985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3355985
Erfassung: 7. März 2018 ; Modifikation: 8. März 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:43:59+01:00