Detailed Information
Abgelehnte Berufungen. Briefwechsel zu Berufung nach Berlin 1892 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Martin Kähler Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 14 : 3,65-76
Functions
Abgelehnte Berufungen. Briefwechsel zu Berufung nach Berlin 1892 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Martin Kähler
Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 14 : 3,65-76
Althoff, Friedrich (1839-1908) [Verfasser], Kähler, Martin (1835-1912) [Korrespondenzpartner], Stoecker, Adolf (1835-1909) [Korrespondenzpartner], Schrader, Wilhelm (1817-1907) [Korrespondenzpartner], Tholuck, Mathilde (1816-1882) [Korrespondenzpartner], Knuth, Gustav (1844-1908) [Korrespondenzpartner], Althoff, Friedrich (1839-1908) [Adressat]
Berlin, Halle (Saale), 12.12.1892-06.02.1893. - 12 Br., Deutsch. - Korrespondenz, Akte
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Althoff teilt Kähler mit, dass an der Theologischen Fakultät ein ordentlicher Lehrstuhl zu besetzen sei (Nr. 65); Stoecker informiert seinen Schwager über die Vorträge, die in Berlin zu halten sind (Nr. 66); Glückwünsche zum Ruf Kählers nch Berlin (Nr. 69-72); W. Schrader freut sich über Kählers Ablehnung (Nr. 73)Bemerkung: Briefe im Findbuch einzeln aufgenommen; Nr. 65 (Bl.1-2) : Brief vom Ministerialdirektor Friedrich Althoff an Martin Kähler (Berlin, 12.12.1892) Nr. 73 Bl. 16-17) : Brief von Wilhlm Schrader an Martin Kähler (Halle, 24.12.1892) Nr. 76 (Bl. 22) : Formblatt - Erklärung während der nächsten 6 Semester keine andere Berufung anzunehmen;
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Martin Kähler / Urkunden und amtlicher Schriftwechsel / Kst. 14 : 3 = Beruf
[Acc. Mss. 1960.19 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3354334, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3354334
Erfassung: 2. März 2018 ; Modifikation: 27. April 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:43:59+01:00