Detailed Information

Taschen-Skizzenbuch, undatiert (ca. 1842-1845?)Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungMA Nachl. 22 (Familiennachlass Cécile Lowenthal-Hensel)Signatur: MA Nachl. 22/B,4

Functions

Taschen-Skizzenbuch, undatiert (ca. 1842-1845?)Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; MA Nachl. 22 (Familiennachlass Cécile Lowenthal-Hensel)

Signatur: MA Nachl. 22/B,4


Wolfenbüttel, 1842-1845 [mutmaßlich]. - 44 Bl., Deutsch. - Zeichnung

Bemerkung: Kleinformatiges Zeichenbuch; Format: 11,5 x 9,5 cm. Die Blätter weisen eine neuere Foliierung 1-44 auf. Enthält auf f. 2r/2v zwei kurze Gedichte (u.a. zum Geburstag von A. Boeckh) sowie 43 meist skizzenhafte Bleistiftzeichnungen. Die Zeichnungen sind fast durchweg unbezeichnet; nur unter einer Gebäudezeichnung auf f. 1r die Angabe "Wolfenbüttel 19 [Monat unleserlich]". Möglicherweise entstand diese Zeichnung auf Hensels erster Reise nach Braunschweig, das er am 19.07.1842 erreichte. Die übrigen Zeichnungen dürften überwiegend Studien zu Oedipus auf Kolonos darstellen, wobei unklar ist, ob diese mit den Aufführungen des Werkes mit der Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahr 1845 zusammenhängen.Auf f. 44v und dem hinteren Spiegel Notizen u.a. zu den Zugverbindungen Braunschweig - Wolfenbüttel - Oschersleben sowie Magdeburg - Cöthen - Halle. Da die Bahnstrecke Wolfenbüttel - Oschersleben erst im Juli 1843 eröffnet wurde, dürften diese Eintragungen mit einer späteren Reise nach Braunschweig zusammenhängen (November 1844 oder Winter 1855/56).Mit Ausnahme von f. 2v alle Blätter nur auf der recto-Seite genutzt.Originaler schwarzer Halblederband.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: MA Nachl. 22 (Familiennachlass Cécile Lowenthal-Hensel) / Zeichenbücher und Alben

DE-611-HS-3331918, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3331918

Erfassung: 23. November 2017 ; Modifikation: 27. November 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:11:29+01:00