Detailed Information
[Notizen über den Nachlass Gottfried Kinkels] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Kinkel Signatur: S 2709 : 6
Functions
[Notizen über den Nachlass Gottfried Kinkels] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel
Signatur: S 2709 : 6
Zeeck, Hans (1883-1951) [Verfasser]
o.O., 1921 [o.D. [nach 1921]]. - 2 beschriebene S., Deutsch. - Dokument, Notiz
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Am 27.07.1918 habe Konrad Kinkel ihm mitgeteilt, er habe die Briefe Voegelins und einige andere aus der Schweizer Zeit verbrannt. Konrad habe weitere Briefe aus dem Jahr 1848 und früher verbrannt, weil sie "brüchig und verdorben" gewesen seien. Einen Brief aus dem Gefängnis in Naugard hätten Konrad und Minna Kinkel verbrannt, da er "für den Charakter des Vaters nicht günstig gesprochen hätte". Am 12.08.1921 habe Konrad ihm ein Stück aus der Biographie Kinkels wiedergegeben, an das er sich wörtlich erinnerte. Zeeck vermutet, daß diese Biographie existiert. Schreibt zudem über die Briefe Malwida von Meysenbugs und erwähnt Mathilde Wesendonck sowie den Verleger [Karl] Curtius.Kinkel, Gottfried (1815-1882) [Dokumentiert], Kinkel, Conrad (1862-1933) [Behandelt], Meysenbug, Malwida von (1816-1903) [Behandelt], Wesendonck, Mathilde (1828-1902) [Erwähnt], Curtius, Karl (1863-1934) [Erwähnt], Vögelin, Friedrich Salomon (1837-1888) [Erwähnt]
Bemerkung: [Hans Zeeck]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Kinkel
DE-611-HS-3279821, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3279821
Erfassung: 11. Mai 2017 ; Modifikation: 11. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:42+01:00