Detailed Information
Briefwechsel mit Hermann Heimpel Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlaß Hermann Heimpel Signatur: Cod. Ms. H. Heimpel E 1 : 181
Functions
Briefwechsel mit Hermann Heimpel Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlaß Hermann Heimpel
Signatur: Cod. Ms. H. Heimpel E 1 : 181
Leipzig, Göttingen, Meran, u.a., 1941-1988. - 41 Br., 4 Pk. [Bl. 1-94 + 25a + 62a; Bl. 72-74 nicht besetzt]. - Korrespondenz
Benutzbar.
Brauer-Gramm, Hildburg [[Korresp.] [nicht dokumentiert]], Heimpel, Hermann (1901-1988) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:5 Beil.
Bemerkung: 36 Br. u. 4 Pk. von H. Brauer, 5 Br. von H. Heimpel (Durchschl.) Beil. 1 (= Bl. 8): Antrag H. Heimpels für die Zulassung H. Brauers zur Promotion in Göttingen und Anerkennung ihrer mündlichen Doktorprüfung in Straßburg (Göttingen 8.11.1949) Beil. 2 (= Bl. 27): Brief von H. Brauer an Heinz Quirin (o.O. 28.4.1953) Beil. 3 (= Bl. 34-35): H. Brauer: Über Peter von Hagenbach. Werbetext für den Musterschmidt-Verlag (o.O. o.D.) (Ts.) Beil. 4 (= Bl. 62): masch. Abschr. e. Textes aus Levi: Christus kam nur bis Eboli (o.O. o.D.) Beil. 5 (= Bl. 75): 1 Gruppen-Foto Archivkopie in REP (Signatur wie Original)
Erhaltungszustand: Bl. 27: eingerissen
Pfad: Nachlaß Hermann Heimpel / Allgemeine Korrespondenz
DE-611-HS-3161237, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3161237
Erfassung: 6. April 2004 ; Modifikation: 5. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:20:37+01:00