Detailed Information
Revision derer Edelgestein- u. Marmorbrüche, so auff Sr. Churfürstl. Durchl. Johann Georg des Andern Befehl geschehen im Jahr Christi 1659 und diese Relation Sr. Churfürstl. Durchl. am 8. Novembris selbigen Jahres überreichet worden, von W. C. Kl[engel]. [Bl.1-24] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Signatur: Mscr.Dresd.a.22.b
Functions
Revision derer Edelgestein- u. Marmorbrüche, so auff Sr. Churfürstl. Durchl. Johann Georg des Andern Befehl geschehen im Jahr Christi 1659 und diese Relation Sr. Churfürstl. Durchl. am 8. Novembris selbigen Jahres überreichet worden, von W. C. Kl[engel]. [Bl.1-24] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Signatur: Mscr.Dresd.a.22.b
Klengel, Wolf Caspar von (1631-1691) [Verfasser]
o.O., 1750 [o.D. [18. Jh.]]. - 133 Bl., von 2 Händen, 20,3 x 16,6 cm, Deutsch. - Werk
Salomon, Gustav (-1892) [Vorbesitzer], Einsiedel, Familie [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Steche, R. in: Neues Archiv für sächsische Geschichte IV(1883) S. 127 und Hantzsch, V.: ebenda XXIII(1902) S. 233, Note 63
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40184679 (Katalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id477456901 (Digitalisat)
Begleitmaterial:Bl.25-133: Beschreibung derer in Sachßen sich findenten Edelgesteinen, Perlen, auch andern Erdt Schätzen pp. auch wo Goldt Körner und Flammen daselbst gefunden werden.
Ausreifungsgrad: Abschrift Material: Papier Einbandbeschreibung: Lederband mit goldgeprägten Monogrammen auf dem vorderen und hinteren Deckel
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: In den Einband eingeklebt das v. Einsiedelsche Wappen. Aus G. Salomons Bücherauktion in Dresden.
Objekteigenschaften: Handschrift[1882 * 1242. [Acquis.-Nr.] (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3039334, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3039334
Erfassung: 22. August 2016 ; Modifikation: 14. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:41:22+01:00