Detailed Information
Brief von Franz H. Weißbach an Heinrich Zimmern, 06.12.1904 Universitätsbibliothek Leipzig NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern Signatur: NL 144/W/184
Functions
Brief von Franz H. Weißbach an Heinrich Zimmern, 06.12.1904 Universitätsbibliothek Leipzig ; NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern
Signatur: NL 144/W/184; Blatt 184
Weißbach, Franz H. (1865-1944) [Verfasser], Zimmern, Heinrich (1862-1931) [Adressat]
Gautzsch bei Leipzig, 06.12.1904. - 4 Bl. ( 8 handschr. S. ), Deutsch. - Brief, Brief, Brief
Inhaltsangabe: Dankt für die Zusendung. Er findet die Änderungsvorschläge sehr vernünftig. Weist noch auf den Punkt 4 hin, der auf die Reinigung und Conservierung von Tontafeln eingeht. Diese Aufgaben können Assyriologen normalerweise gar nicht fachmännisch erledigen. Er schlägt einen Einführungskurs nach Prof. Rathgen`s Handbuch vor, der obligatorisch eingeführt werden sollte. Die Ankäufe sollten auch von einem Assyriologen begutachtet werden. Bei Dr. Koldewey ist es vorgekommen, dass er Objekte, darunter auch Tontafeln angekauft hat, die von ihm und Prof. Delitzsch später als Fälschung identifiziert worden sind. Ausführlich beschreibt er nochmals sein äußerst mißliches Verhältnis zum Expeditionsleiter der Babylon - Ausgrabung Dr. Koldewey.Koldewey, Robert (1855-1925) [Behandelt], Rathgen, Friedrich (1862-1942) [Behandelt], Delitzsch, Friedrich (1850-1922) [Behandelt]
Bemerkung: Weissbach, Franz H.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern, Korrespondenz / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern - Korrespondenz, Kasten T-Z
[206 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3027079, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3027079
Erfassung: 23. Juli 2016 ; Modifikation: 23. Juli 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:45:11+01:00