Detailed Information

Brief von Franz H. Weißbach an Heinrich Zimmern, 12.10.1902Universitätsbibliothek LeipzigNL 137-156: Nachlass Heinrich ZimmernSignatur: NL 144/W/167

Functions

Brief von Franz H. Weißbach an Heinrich Zimmern, 12.10.1902Universitätsbibliothek Leipzig ; NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern

Signatur: NL 144/W/167; Blatt 167


Babylon, 12.10.1902. - 1 Bl. ( 2 handschr. S. ), Deutsch. - Brief, Brief, Brief

Inhaltsangabe: Berichtet, dass es zur Zeit nicht viel Neues von den Ausgrabungen zu sagen gibt. Es wird immernoch um das Istar - Tor gegraben und vom Architektonischen abgesehen, ist für den Assyriologien nichts Interessantes dabei. Die zwei Dutzend Tontäfelchen, die vor Wochen gefunden wurden, enthielten nur Verzeichnisse von Einkünften an Datteln und Getreide. Beklagt sich bitterlich über die unfaire Behandlung und die offen gezeigt Mißbilligung assyriologischer Erfordernisse seitens des Grabungsleiters Dr. Koldewey. Der Schlüssel zum Inschriftenmuseum hatte Herr Andrae, dann wurde er Prof. Delitzsch übergeben, als der abreiste bekam ihm Th. Nöldeke. So muß er sich jedes Mal den Schlüssel ausbitten, damit er dort arbeiten darf. Diese Mißachtung kränkt ihn sehr und nach seiner Rückkehr wird er an geeigneter Stelle darauf zurückkommen. Beurteilt ausführlich das Für und Wider der Publikationen von P. Jensen und vergleicht diese mit anderen. Berichtet von seiner Absicht, seine arabischen Sammlungen recht bald zu veröffentlichen. Informiert, dass er sein -persisches Projekt- aufgeben mußte, siehe auch zwei Briefe von Oskar Mann.

Bemerkung: Weissbach, Franz H.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern, Korrespondenz / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern - Korrespondenz, Kasten T-Z

[206 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3026874, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3026874

Erfassung: 22. Juli 2016 ; Modifikation: 22. Juli 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:45:11+01:00