Detailed Information

Copia. Der Schrifft so den gesambten Herrn GanErben Zu Binnigkheimb (in dem Würtemberger lande gelegen) übergeben worden, durch ihrn Pfarrern daselbsten M. Matthiam Pauli den 25. Januarij 1653. Ist aber von dem Regierenden Herrn den andern noch nicht communicirt, auß sondern bedenken, ob noch etwas Zu ändern sein möchte.Forschungsbibliothek GothaNachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)Signatur: Chart. A 310, S. 127-142

Functions

Copia. Der Schrifft so den gesambten Herrn GanErben Zu Binnigkheimb (in dem Würtemberger lande gelegen) übergeben worden, durch ihrn Pfarrern daselbsten M. Matthiam Pauli den 25. Januarij 1653. Ist aber von dem Regierenden Herrn den andern noch nicht communicirt, auß sondern bedenken, ob noch etwas Zu ändern sein möchte.Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)

Signatur: Chart. A 310, S. 127-142


o.O., 25.01.1653. - 8 Bl., Deutsch. - Verschiedenes

Bemerkung: Zu den Ganerben der Stadt Bönnigheim gehörten die Herren von Sachsenheim, die Herren von Liebenstein, die Herren von Gemmingen und die Herren von Neipperg.

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Kirchenhistorische Dokumente / Sammelband zu Friedrich Breckling und zu Konfessionskonflikten in der Kurpfalz 1681 bis 1687

DE-611-HS-3005598, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3005598

Erfassung: 24. Mai 2016 ; Modifikation: 26. Mai 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:56+01:00