Detailed Information

Akzeptanz der Auffassung, Konstanz könne die Säkularisation nicht verhindern, aber auch nicht begünstigen, indem es Klostergeistliche auf Säkularpfründen befördere; die Initiative stamme nicht von ihm als Abt, sondern vom neuen Landesherrn; viele neue Landesherren würden diesen Weg sicher zur Versorgung der ihnen zugefallenen Religiosen verfolgen; Trostlosigkeit der Situation und Zukunft der säkularisierten Klostergemeinschaften; Übersendung eines Verzeichnisses der ReligiosenStadtarchiv KonstanzKorrespondenz Ignaz Heinrich von WessenbergSignatur: R 2048a 4

Functions

Akzeptanz der Auffassung, Konstanz könne die Säkularisation nicht verhindern, aber auch nicht begünstigen, indem es Klostergeistliche auf Säkularpfründen befördere; die Initiative stamme nicht von ihm als Abt, sondern vom neuen Landesherrn; viele neue Landesherren würden diesen Weg sicher zur Versorgung der ihnen zugefallenen Religiosen verfolgen; Trostlosigkeit der Situation und Zukunft der säkularisierten Klostergemeinschaften; Übersendung eines Verzeichnisses der ReligiosenStadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg

Signatur: R 2048a 4


Weingarten, 01.03.1803. - 3 S., Deutsch. - Brief

Verfügbar, am Standort.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / R-S

DE-611-HS-2947738, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2947738

Erfassung: 11. Dezember 2015 ; Modifikation: 11. Dezember 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:17:44+01:00