Detailed Information
S.S. 33 (3). Gelesene Blätter III. Griechen. Stadium IIa Sophisten Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Rickert Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 11
Functions
S.S. 33 (3). Gelesene Blätter III. Griechen. Stadium IIa Sophisten Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert
Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 11; Blatt 355-414
Rickert, Heinrich (1863-1936) [Verfasser]
Heidelberg [ermittelt], 1933. - Umschl. mit 58 Bl., masch., mit hs. Ergänzungen u. Korrekturen (Pag.: 235-239, 239a, 239a1-239a5, 240-242, 242a, [...], 243-253, 254/255, 256-259, 259a, 259a1-259a2, 260-268, 268/1, 269-272, 270/273, 274-276, 302a, 302a1, 277-279)., Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Untersuchung der Entwicklung griechischen Denkens von der Kosmologie hin zur Anthropologie. Das erste Stadium griechischer Philosophie ist R. zufolge ein "sensualistischer Naturalismus", der die Frage nach der Erkenntnis des nicht wahrnehmbaren Wesens unbeantwortet lasse. Daher sei das zweite Stadium notwendig eines, das sich dem Innenleben des Menschen zuwende. Auseinandersetzung mit der "Herrenmoral" der Sophisten und der ethischen Wende mit Sokrates. Zuletzt Blick auf Nietzsches Interpretation antiker Philosophie.Plato [Erwähnt], Socrates [Erwähnt], Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831) [Erwähnt], Zeller, Eduard (1814-1908) [Erwähnt], Fischer, Kuno (1824-1907) [Erwähnt], Protagoras, Abderita [Erwähnt], Schopenhauer, Arthur (1788-1860) [Erwähnt], Heraclitus, Ephesius [Erwähnt], Wagner, Richard (1813-1883) [Erwähnt]
Bemerkung: Eines der Bl. ist überschrieben mit "Wiederholung nach Pfingsten" (d.i. 4.6.1933). Unterschiedl. Papier u. Mehrfachpaganierungen deuten auf drei Textschichten u. wiederholte Verwendung älterer Bl. hin.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / Einleitung in die Philosophie [Titel lt. Vorlesungsverzeichnis der Univ. Heidelberg SS 1933]
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/13b (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2938716, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2938716
Erfassung: 20. November 2015 ; Modifikation: 2. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:42:14+01:00