Detailed Information
Privatkorrespondenzen März 1946-April 1952 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 525 (Archiv K.G. Saur) Signatur: Nachl. 525, C. 1
Functions
Privatkorrespondenzen März 1946-April 1952 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 525 (Archiv K.G. Saur)
Signatur: Nachl. 525, C. 1
1946-1952. - 240 Bl., Deutsch. - Dokument, Brief
Nicht benutzbar - Noch nicht geliefert.
Inhaltsangabe: Privatkorrespondenzen März 1946-April 1952 Inhalt: Anzahl Blatt, Foliierung, Datum Briefe Alpenverein und einzelne Mitglieder: 7 Bl., 7, Feb.-Dez. 50 Briefwechsel mit der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank (Kreditangelegenheiten): 5 Bl., 8-12, Apr.-Sep. 52 Literaturliste Banken und Bücher über Finanzen: 8 Bl., 13-20, o.D. Briefentwurf - Vorarbeiten zum "Internationalen Literaturdienst" und Briefwechsel mit Herrn Biberger (Wirtschaftsmuseum): 8 Bl., 21-28, März 50-Apr. 52 Briefwechsel mit Herrn Binder, Familie Buhle und Herrn Dienest sowie Herrn Hahne (Bezug NS- und Nachkriegszeit): 16 Bl., 29-44, Mai 50-Sept. 51 Briefe an Herr Haspel und Robert Kahrmann (betrifft Literaturdienst): 7 Bl., 45-51, Feb.-März 51 Erinnerungen an NS-Zeit/Rüstungsministerium und Unterhaltung am 23. November 1952: 15 Bl., 52-66, Nov. 52 Briefwechsel mit Herrn Thorwald inkl. Abschrift Brief von "Revue Weltillustrierte" (Bezug NS-Zeit): 10 Bl., 67-76, Feb. 50-Feb. 52 Brief von Franz Wagner (Bezug: NS-Zeit, eidesstattliche Erklärung durch K.-O. Saur): 1 Bl., 77, Feb. 50 Briefwechsel mit Adolf Wirtz: 10 Bl., 78-87, Feb.-Dez. 50 private Briefe von Veronika Saur: 9 Bl., 88-96, Juli 49 Bayerische Hypotheken- und Wechselbank (Kreditangelegenheiten und Belege): 22 Bl., 97-118, Nov. 49-Nov. 50 Steuer- und Grundstücksangelegenheiten sowie Kaufverträge, Briefwechsel mit Gemeinderat Pullach, Landwirtschaftsamt Freiburg, Brandversicherung, Eintrag des Entnazifizierungsvermerks in eine Kennkarte: 16 Bl., 119-134, Feb. 49-Feb. 52 Gebühren- und Steuerangelegenheiten (u.a. Grundsteuerbescheide Gemeinde Pullach, Rechtsanwalt Göbel, diverse Quittungsbelege): 23 Bl., 135-157, Juni 47-Feb. 51 privater Briefwechsel zwischen Grete Gringmuth und "Mia und Paulchen", diverse handschriftliche Notizen sowie Auskünfte über K.-O. Saur an Spruchkammer Neustadt (Briefe von Mohr und Haimerl NS-Bezug): 24 Bl., 158-181, März 46-Mai 48 Briefwechsel bezüglich Aufhebung des gesperrten Vermögens von Karl-Otto Saur (Schreiben von Landeszentralbank Hessen und Staatsministerium): 2 Bl., 182-183, Sep. 48-Apr. 49 diverse Rechnungen, Kostenvoranschläge, Quittungen: 29 Bl., 184-212, Okt. 49-Sept. 50 Haus- und Gemeindeangelegenheiten private Briefe von K.-O. Saur an seine Familie: 4 Bl, 213-216, Dez.48 diverse Briefe an Gemeinde Pullach (u.a. bezüglich Grundsteuererlass, Um- und Ausbau des Hauses, Soforthilfe): 5 Bl., 217-221, Mai-Nov. 50 Steuer- und Transportangelegenheiten diverse Steuer- und Transportangelegenheiten (u.a. Briefwechsel mit Finanzamt München-Land, Gemeinde Pullach, Angebote einer Transportfirma für Fahrt von Düsseldorf nach Pullach, handschriftliche Notizen, Zahlbelege): 19 Bl., 222-240, Sept. 49-Dez. 50 Gesamt: 240 Bl.Saur, Karl-Otto (1902-1966) [Dokumentiert]
Pfad: Nachl. 525 (Archiv K.G. Saur) / C. Dokumente
DE-611-HS-2902717, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2902717
Erfassung: 2. Oktober 2015 ; Modifikation: 23. Oktober 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:19:28+01:00