Detailed Information
Vorlesung Klassische deutsche Philosophie und Seminar Geschichte der Philosophie Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Hans-Martin Gerlach Signatur: NL 334/1/24
Functions
Vorlesung Klassische deutsche Philosophie und Seminar Geschichte der Philosophie Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Hans-Martin Gerlach
Signatur: NL 334/1/24
Gerlach, Hans-Martin (1940-2011) [Verfasser], Riedel, Manfred (1936-2009) [Verfasser]
Mainz, Leipzig, 1972-2007. - 377 Bl. (gedr., hs. und masch.), 2 H., Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Inhaltsangabe: Vorlesungsmanuskript und Seminarvorbereitungen. Übersicht und Beschreibungen von Vorlesung und Seminar. Für die Lehrveranstaltungen verwendete Texte, teilw. mit hs. Anm. und Unterstreichungen. Zeitungsausschnitte. Broschüren. Einschreibungsliste der Vorlesung. Prüfungsablaufplan und Sitzplan des Seminars. Aufsätze von Hans-Martin Gerlach: "Immanuel Kant, dieser große Zerstörer im Reich der Gedanken", Leipzig, 1994 und "Johann Gottlieb Fichte - revolutionärer Weltbürger und aktiver Patriot". Manuskript des Aufsatzes "Fichtes Konzept des Rechts auf Revolution als ein unveräußerliches Recht des Menschen". Plakat für den XVIII. Internationalen Hegel-Kongress, 1990. Aufsatz von Manfred Riedel: "Imputation der Handlung und Applikation des Sittengesetzes", Leipzig, 1990 mit eh. Unterschrift. Vortrag "Handeln! Handeln! - Das ist es, wozu wir das sind! : J. G. Fichte - revolutionärer Weltbürger und aktiver Patriot" von Hans-Martin Gerlach auf der Festveranstaltung anlässlich des 225. Geburtstages von Johann Gottlieb Fichte, Rammenau, 1987, sowie eine Einladung zu dieser Veranstaltung. Rede von Hans-Martin Gerlach zum Kolloquium anlässlich des 80. Geburtstages von Helmut Seidel, Leipzig, 2009, sowie ein Ablaufplan zu dieser Veranstaltung. Aufsatz von Klaus Vieweg: "Die Philosophie des gesunden Menschenverstandes - Hegel und Niethammer". Aufsatz von Walter Jaeschke: "Von der Transzendentalphilosophie zur Spekulation : zur Vorgeschichte der Differenzschrift". Thesen zur Dissertation "Über Hegels Naturphilosophie" vorgelegt von Dipl.-Phil. Peter Wermes. Inhaltliche Konzeption für die Referentenkonferenz des Deutschen Kulturbundes am 30.06.1972 anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Feuerbach, sowie eine Einladung zu dieser Veranstaltung. Leihscheine der Deutschen Bücherei Leipzig. 2 Postkarten an Hans-Martin Gerlach.Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1933-) [Dokumentiert], Universität (Mainz) [Dokumentiert]
Bemerkung: H.-M. Gerlach
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Hans-Martin Gerlach / Nachlass Hans-Martin Gerlach, berufliche Unterlagen
DE-611-HS-2900631, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2900631
Erfassung: 28. September 2015 ; Modifikation: 26. November 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-04T16:58:01+01:00