Detailed Information

CATALOGO | [erg. von Poelchau: Thematico] | della | Musica di Chiesa | [Poelchau: catholica in Dresda] | composta | Da diversi Autori | secondo l'Alfabetto | [Poelchau: 1765 | (Zum Theil von der Hand des Churfürstl. Kirchen- | componisten J.G. Schürer)] [Katalog] Thematisches Verzeichnis | der in dem Musik-Archiv der catholischen | Kirche zu Dresden befindlichen Wercke. | Zum Theil eigenhändig von dem | Churfürstl: Kirchen-Componisten | J. G. Schürer | im Jahr 1765 angefertiget. CatChiesa 1765 (RISM-Literaturkürzel) Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungSignatur: Mus.ms.theor. Kat. 186

Functions

CATALOGO | [erg. von Poelchau: Thematico] | della | Musica di Chiesa | [Poelchau: catholica in Dresda] | composta | Da diversi Autori | secondo l'Alfabetto | [Poelchau: 1765 | (Zum Theil von der Hand des Churfürstl. Kirchen- | componisten J.G. Schürer)]Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung

Signatur: Mus.ms.theor. Kat. 186


[Katalog] Thematisches Verzeichnis | der in dem Musik-Archiv der catholischen | Kirche zu Dresden befindlichen Wercke. | Zum Theil eigenhändig von dem | Churfürstl: Kirchen-Componisten | J. G. Schürer | im Jahr 1765 angefertiget.. CatChiesa 1765 (RISM-Literaturkürzel)

Dresden, 1765. - 86 Bl., Italienisch. - Verschiedenes, Verzeichnis

Uhle, Carl Gottlob (-1784) [ermittelt] [Schreiber],Schlettner, Matthäus [ermittelt] [Schreiber],Poelchau, Georg Johann Daniel (1773-1836) [Vorbesitzer]

Katholische Hofkirche (Dresden) [Dokumentiert]

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001A38800000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Deutscher Titel auf dem vorderen fliegenden Blatt, vollständig von Georg Poelchau geschrieben.Wohl unter Aufsicht und Anleitung von Johann Georg Schürer durch zwei Hofnotisten angefertigter Katalog mit den um 1765 zum Gebrauch der katholischen Hofkirche in Dresden befindlichen Musikalien. Drei Teile, überschrieben mit "Schranck I" [= Alphabetteil A-K], "Schranck II" [= L-R] und "Schranck III" [= S-Z sowie Anonyma]; hiervon die ersten beiden von Uhle, der letzte von Schlettner geschrieben. Entgegen den Angaben von Poelchau begegnet die Handschrift Schürers nur in einem Schlussvermerk (f. 84v): "Daß ich Endes benenter angemerckte Musicalien dieses Catalogi in meinem Beschluß habe, wird hiermit bescheinigt. Dreßden den 9. Martij 1765. Joannes Georgius Schürer".Moderne durchlaufende Bleistiftfoliierung (unten) 1-86, daneben getrennte originale Zählungen der einzelnen Teile, z.T. beschnitten. Literatursigel bei RISM: "CatChiesa 1765".

Objekteigenschaften: Handschrift

[Msc. 58 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2857267, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2857267

Erfassung: 24. Juni 2015 ; Modifikation: 26. August 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:18:35+01:00