Detailed Information

Der deutsche Buchhandel und das religiöse SchrifttumUniversitätsbibliothek LeipzigNachlass Hinrichs'sche BuchhandlungSignatur: NL 240/14/70

Functions

Der deutsche Buchhandel und das religiöse SchrifttumUniversitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Hinrichs'sche Buchhandlung

Signatur: NL 240/14/70


o.O., 1939 [ermittelt]. - 10 Bl. (10 masch. S.), Deutsch. - Dokument, Zeitschriftenaufsatz

Inhaltsangabe: Die Reichsschrifttumskammer hatte mit ihrer Bekanntmachung Nr. 133 u.a. in §6 die Verlage in 2 Gruppen geteilt: Verlage im Dienste der nationalsozialistischen Weltanschauung und konfessionelle evangelische oder katholische Verlage. Letztere sollten in eine zweitrangige Stellung gedrängt werden und sich nur noch ihrer konfessionellen "Sonderaufgabe" widmen. Dies sollte laut Formulierung in §6 für Verlage gelten, die "in der Hauptsache" religiöses Schrifttum verlegen. Der Verfasser beschäftigt sich vor allem mit der Auslegungsfrage, was "in der Hauptsache" sei und der Frage nach der Abgrenzung von Verlagen. Erläutert weitere Auswirkungen dieser Bestimmungen, u.a. auf die verschiedenen einzelnen Verlagstypen. Führt Schrifttum an, welches sich ebenfalls mit religiösen Fragen beschäftige, u.a. Goethes "Faust".

Reichsschrifttumskammer [Dokumentiert]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hinrichs'sche Buchhandlung / Faszikel 14

DE-611-HS-2840693, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2840693

Erfassung: 21. Mai 2015 ; Modifikation: 21. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-14T11:58:49+01:00