Detailed Information

Cose eruditeUniversitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass BluhmeSignatur: S 744

Functions

Cose eruditeUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Bluhme

Signatur: S 744


Vidania, Diego Vincencio de (1650-1731) [Verfasser]

232 Bl., größtenteils hs. beschrieben, Einband: 32 x 22,5 cm; Bl.: teilw. versch. Format, Italienisch Latein Spanisch. - Dokument

Scans im Bildarchiv

Inhaltsangabe: Bl. 1r: Inhaltsangabe (italienisch) - weitere Angaben zum Inhalt (deutsch), wohl von Friedrich Bluhme, befinden sich auf Blättern, mit denen einzelne Teile des Bandes zusammengefasst sind.;Bl. 3r-12r: Schreiben an Nicolas Garzia de Londogno (1696).;Bl. 83r-85r: An Nicolas Garzia de Londogno gerichtete Abhandlung (1690).;Bl. 17r-v: Abschrift einer königlichen Urkunde (datiert: 1459).;Bl. 18r-26v: Physikalische Fragen (1689).;Bl. 27v-28v: Papstwahl und Schisma betreffende Notizen (14.-15. Jh.).;Bl. 29r-48r: "Sueño de los Philosophos Autor Don Bernardo Jordan" mit Widmungsbrief an Vidania von 1694.;Bl. 49r-v: Aus einer alchimistischen Abhandlung.;Bl. 52r-v: Brief von Bernardo Jordan an Vidania über Therometer (Palermo, Sept. 1694).;Bl. 54r-71v: Schilderung der Kardinäle bei der Papstwahl von 1689.;Bl. 72r-75r: Personenschilderungen: Jesuiten und Dominikaner.;Bl. 76r: Brief von Diego de Villatoro an Vidania.;Bl. 77r-78v: Abhandlung über die Sinne (Palermo, 20. Oktober 1690).;Bl. 79v: Briefanfang.;Bl. 81r-82v: Entwurf einer Vita ("Nacio en la ciudad de Zaragoza ...").;Bl. 83r-85r: An Nicolas Garzia de Londogno gerichtete Abhandlung (1690).;Bl. 90r: Handschriftliche Notizen.;Bl. 92r: Stich: Münztafel (römische Münzen von Caesar bis Domitian).;Bl. 93r-102r: Abschriften römischer Grabinschriften.;Bl. 103r-v: Brief von Rafael Fabretti an Vidania (23.2.1697).;Bl. 105r-108v: Brief von Nicolaus Bon an Michael Angelo Carrara vom 14.10.1697 über das collegium dendrophorum (Entwurf und Abschrift).;Bl. 109r-110v: Eigenhändiger Brief Vidanias an den Herzog von Medina Celi, seinen Neffen, die Jesuiten betreffend (Madrid, 12.2.1694).;Bl. 11r-112v: Brief an P. Joseph de Ica über Zensur und Bücherverbote (Palermo, 15.5.1692, Unterschrift: "D. Diego Vincencio de Vidania").;Bl. 113r-144r: Von Vidania nur wenig beschriebene Blätter zu Salazar, zum Teil nur Seitenüberschriften.;Bl. 161r-162v: Namen und Bibelsprüche.;Bl. 163r-v: Spottgedichte auf Ludwig XIV. anläßlich der Einnahme von Namur.;Bl. 204r-220r: Gegen den spanischen Gesandten Cogolludo gerichtetes Schreiben Vidanias (Reinschrift): "Discurso sobre las operaciones del Marques de Cogolludo en Roma".;Bl. 221r-231r: Elementographia iuridica von Vidania.

Bemerkung: VidaniaBleistiftfoliierung von Hand Bluhmes. - Bei Bl. 87-89, 91, 145-160 und 165-202 handelt es sich um Drucke. - Bl. 2, 50-51, 80, 104 und 222 leer. - Diverse Hände.

Einbandbeschreibung: Pappeinband mit Titeleintragung auf dem Rücken: "Vidania Cose Erudite".

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Die Handschrift gelangte als Geschenk Friedrich Bluhmes in die Universitätsbibliothek Bonn; zur Provenienz vgl. Brief Bluhmes an Jacob Bernays nebst Verzeichnis (S 2948, zwischen Bl. 253/254)

Pfad: Nachlass Bluhme

[1871 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-2729844, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2729844

Erfassung: 16. Juni 2011 ; Modifikation: 23. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:40:39+01:00