Detailed Information
Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncello [op. 44] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Schumann Signatur: NL Schumann 5
Functions
Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncello [op. 44] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Schumann
Signatur: NL Schumann 5
Leipzig, 09.1842-10.1842 [September und Oktober 1842]. - 1 e. Notenms. (35 Bl.; 67 zumeist e. paginierte und mit Tinte beschriebene Notens.), Hochformat (30,2 x 22,2 cm).. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Enthält: S. 1-20: 1. Satz (am Ende des Satzes datiert: "6 October 1842");S. 20-28: 2. Satz (am Ende des Satzes datiert: "8 Oct. 42");S. 29-34: 3. Satz (am Ende des Satzes datiert: "9 Oct. 42");S. 34-51: 1. Fassung von Satz 4 (am Satzende: "12 Oktober 1842 Leipzig / Rob. Schumann");S. 52-56: 2. Fassung von Satz 4 (am Ende des Satzes datiert: "16 October 1842");S. 57-60: Beilage zum Scherzo (auf S. 57 rechts oben von Johannes Brahms in Bleistift: "Beilage zum Scherzo");S. 61-67: Beilage zum Adagio (auf S. 61 links oben von Robert Schumann in Tinte: "Beilage zum Adagio")Schumann, Robert (1810-1856) [Komponist], Brahms, Johannes (1833-1897) [[Notiz] [nicht dokumentiert]], Brahms, Johannes (1833-1897) [Vorbesitzer], Schumann, Eugenie (1851-1938) [Vorbesitzer], Börner, Karl Gustav (1790-1855) [Vorbesitzer], Wiede, Alfred [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Vgl.;Schumann, Robert: Klavierquintett Es-dur : Opus 44. - München : Henle, 2006bes. S. 76; Vgl.;McCorkle, Margit L.: Thematisch-bibliographisches Werkverzeichnis. - Mainz [u.a.]: Schott, 2003 - (Neue Ausgabe sämtlicher Werke / Robert Schumann,Ser. 8, Suppl. 6)S. 193, Quelle I (a); Vgl.;Kross, Siegfried: Die Schumann-Autographen der Universitätsbibliothek Bonn, 1978 - (Studien zur Bonner Musikgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts ; 116)S. 12f.; Vgl.;Schneider, Hans: Robert Schumann : Manuskripte, Briefe, Schumanniana. - Tutzing: Musikantiquariat Hans Schneider, 1974 - (Katalog / Hans Schneider,Nr. 188)S. 21-25, Nr. 7, Faksimile von Titelbl. u. S. 57 auf S. 23 und 25.
Editionshinweise: Faksimile des Titelblatts und der ersten Notens.¬Dahms, Walter: Schumann. - Berlin [u.a.]: Schuster & Loeffler, 1916Bildanhang S. 52
http://s2w.hbz-nrw.de/ulbbn/urn/urn:nbn:de:hbz:5:1-26293 (Digitalisat)
Darin: [Widmung von Clara Schumann] dem geliebten Freunde Johannes Brahms [Brief]
Bemerkung: Verschiedene Papiersorten
Illustrationen: 16-zeilig. - 18-zeilig Einbandbeschreibung: Dunkelgrüner Ledereinband. - Goldverzierungen (florale Motive) auf dem Buchrücken sowie dem Vorder- und Rückdeckel. - eingestanzte Rankenmotive auf Vorder- und Rückdeckel. - vorderer und hinterer Spiegel mit grünem Stoff überzogen, der jeweils an allen vier Seiten von goldverzierten Rankenmotiven umrahmt ist.
Pfad: Nachlass Schumann
[Inventarnr.: 1974.7422 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2710138, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2710138
Erfassung: 22. Januar 2010 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:42:12+01:00